Portrait
Die Ausbildung zum MTR an der Berufsfachschule für Med. Technologen in der Radiologie umfasst ein großes Spektrum an diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in einem Krankenhaus oder in Praxen. Sie lernen den Umgang mit hochentwickelten medizinischen Geräten (CT, MRT, Bestrahlungsgeräten), das Vorbereiten von radioaktiven Substanzen sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen bei der Bestrahlungsplanung.

© romedkliniken
Der Beruf der MTR ist, wie man sieht, nicht nur das Anfertigen von Röntgenbildern, sondern umfasst den ganzen Aufgabenbereich der Radiologie. Zu den Fachgebieten gehören:
Diagnostische Radiologie – Strahlentherapie – Nuklearmedizin.
Ebenso dürfen wir das Wohl unserer Patienten nicht außer Acht lassen. Der Respekt, Einfühlungsvermögen und die Würde der Patienten, ebenso die sachgemäße Durchführung der Untersuchung sind im Berufsbild der MTR verankert. Es setzt ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz und Eigenverantwortung voraus.
Ausbildung