Branche

Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, Dr. Gillmeister Schule

Die Dr. Gillmeister Schule in Heide ist eine renommierte Einrichtung für die Ausbildung von Medizinischen Technologen/Technologinnen für Radiologie (MTR). Seit 1930 steht die Schule für höchste Qualität in der medizinischen Ausbildung und bietet eine praxisnahe und anspruchsvolle Ausbildung an. Die Schule ist Teil des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Westküstenklinikum Heide.

Ausbildungsangebot

© Dr. Gillmeister Schule

Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente und bereitet die Auszubildenden auf die Herausforderungen im Bereich der Radiologie optimal vor. Die Ausbildung beinhaltet Praxisteile in radiologischen Einrichtungen und ein interprofessionelles Praktikum.

Die Schule verfügt über eigene Geräte und kooperiert mit Kliniken und radiologischen Praxen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, um den Auszubildenden Zugang zu den neuesten medizintechnischen Entwicklungen zu bieten. In den praktischen Unterrichten in der Schule werden die Auszubildenden optimal auf die praktische Ausbildung vorbereitet.

Attraktive Ausbildungsbedingungen

Die Auszubildenden erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung, die sich im Laufe der Ausbildung erhöht. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. Oktober. Informationen zu ausbildenden Krankenhäusern und Praxen können Sie jederzeit erfragen.

Die Dr. Gillmeister Schule bietet eine hervorragende Ausbildung mit exzellenten Zukunftsaussichten. Die Absolventen haben nach erfolgreichem Abschluss der staatlichen Prüfung beste Chancen auf einen festen Arbeitsplatz in Krankenhäusern, Universitätskliniken oder Facharztpraxen.

Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, Dr. Gillmeister Schule
Esmarchstraße 50
25746 Heide
Deutschland

Katja Chanvoedou

Schulleitung

+49 481 785-2930
kchanvoedou@wkk-hei.de