Branche

Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe

Entdecke die Welt der Labordiagnostik!

Du hast eine Leidenschaft für die Wissenschaft? Dann ist die Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen:In für Laboratoriumsanalytik genau das Richtige für Dich!

Über uns

Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe der Uniklinik RWTH Aachen bietet die Ausbildung in der Medizinischen Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) nach dem neuen MTBG (01.01.2023) an.

Den MTL- Auszubildenden werden vielfältige, fachliche und methodische Kompetenzen vermittelt, die sie zum selbständigen Arbeiten befähigen.

Im Unterricht werden die aktive Teilnahme und die Zusammenarbeit der Auszubildenden untereinander gefördert. Eine zentrale Stellung erhält die Förderung des Selbstkompetenz der Lernenden, insbesondere die Fähigkeit zur Selbstreflexion und der Aufbau einer funktionsfähigen Feedbackkultur. Zugleich werden die Auszubildenden auf ein Lebenslanges Lernen vorbereitet.

Dank der kurzen Wege in der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet die Ausbildungsakademie unter anderem eng mit dem Labordiagnostischen Zentrum, dem Institut für Pathologie, dem Institut für Transfusionsmedizin und unterschiedlichen Forschungsabteilungen zusammen. Während der Routineeinsätze werden die Auszubildenden durch praxisanleitende Personen unterstützt.

Warum bei uns?

Qualifizierte Ausbildung: Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass du erfolgreich alle Ausbildungsziele erreichst.

Karrieremöglichkeiten: Werde eine geschätzte und gefragte Fachkraft im Gesundheitswesen.

  • eine dreijährige, vergütete Berufsausbildung in Vollzeit
  • theoretischer Fachunterricht in der Ausbildungsakademie
  • handlungsorientierter, praktischer Fachunterricht in Schullaboratorien
  • Projektarbeiten und interne, kursübergreifende Kongresse
  • wertvolle Erfahrungen in echten Arbeitsumgebungen während der praktischen Ausbildung in den Laboratorien der Uniklinik RWTH Aachen

MTL – was ist das überhaupt?

Als MTL bist du verantwortlich für die Analytik der Fachbereiche Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie/Zytologie und Mikrobiologie. Abhängig vom jeweiligen Fachgebiet untersuchst du beispielsweise die chemische Zusammensetzung von Körperflüssigkeiten und überprüfst die Anzahl und das Aussehen von roten und weißen Blutkörperchen, um die Diagnosefindung des behandelnden Arztes zu unterstützen.

Du bestimmst die Blutgruppenmerkmale bei Spender:innen und Empfänger:innen vor Blutübertragungen oder verarbeitest die Gewebeproben zu mikroskopischen Präparaten, um bösartige Tumore auszuschließen.

Um Infektionskrankheiten nachzuweisen, identifizierst du humanpathogene Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren. Im Forschungslabor führst du anspruchsvolle und vielseitige Methoden der Molekularbiologie, Molekulargenetik und Zellkultur durch. Bediene hochmoderne Laborgeräte und Instrumente und stelle sicher, dass deine Ergebnisse von höchster Qualität sind.

Zulassungsvoraussetzungen für den Erhalt eines Ausbildungsplatzes

Du kannst MTL werden, wenn du

  • die mittlere Reife oder einen höherwertigen Schulabschluss hast,
  • mindestens 17 Jahre alt bist,
  • Interesse an Naturwissenschaften hast,
  • Freude an Teamgeist, Sorgfalt und Technik hast
  • die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst (C1 / DSH2 Zertifikat)
  • die gesundheitliche Eignung durch die Hochschulärztliche Einrichtung bestätigt bekommst

Vergütung

Die Arbeitsbedingungen für Auszubildende werden durch den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TVA-L Gesundheit) geregelt. Du erhältst folgende Vergütung:

Ab dem 01.12.2022

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.130,74 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.190,80 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.287,53 €

Die Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmaterial, Prüfungsgebühr (Staatsexamen), Exkursionen und externe Hospitationen müssen bitte selbst getragen werden.

Mache den ersten Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten, spannenden und erfüllenden Karriere!

Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage oder per eMail.

Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe Uniklinik RWTH Aachen Fachbereich Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
Deutschland

Eva Schönen

Schulleitung

+49 241 80 880-94
mtl-schule@ukaachen.de