Portrait
Die Medizinische Hochschule Hannover ist als Universitätsklinikum ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer überregionalen Reichweite. Zugleich bietet die MHH eine Vielzahl von Studiengängen und Ausbildungen im Gesundheitswesen an.
Dazu gehören WIR die Schule für MTR, in der DU durch drei Jahre Vollzeit zur begehrten Fachkraft wirst. Auf dem Weg dorthin begleiten DICH neun qualifizierte Lehrkräfte inklusive Schulleitung und Stellvertretung. WIR bieten jährlich 50 Ausbildungsplätze an, von denen einer DEINER sein kann und beginnen jährlich im Oktober.
Ausbildung
Vorstellung des MTA-Ausbildungsangebotes
Wenn DU Interesse an Medizin, Naturwissenschaften und Medizintechnik hast und gleichzeitg gerne mit Menschen arbeiten möchtest, ist der Beruf Medizinische Technolog*innen für Radiologie (MTR) genau das Richtige für DICH.
Die Ausbildungsbereiche einer/eines MTR umfassen 4 große Fachbereiche:

© MTRA-Schule der MHH
Radiologische Diagnostik und weitere bildgebende Verfahren
In diesem Ausbildungsbereich erfährst DU, wie das „Innenleben des Menschen mit verschiedenen bildgebenden Verfahren wie dem Röntgen, der Computertomografie (CT), der Magnetresonanztomografie (MRT), der Angiografie und dem Ultraschall dargestellt wird, um mögliche Erkrankungen oder Verletzungen zu erkennen.
Nuklearmedizin
DU lernst das Sichtbarmachen von menschlichen Organfunktionen mit Hilfe von radioaktiv markierten Substanzen. Diese Substanzen werden bei Ihrem Weg durch den menschlichen Körper mit Hilfe von hochempfindlichen Strahlungsmessgeräten verfolgt. Die Vorgehensweise dient der Darstellung veränderter Stoffwechselprozesse, lange bevor eine Erkrankung Symptome zeigt. Hier bist DU für die Durchführung des reibungslosen Untersuchungsablaufes zuständig.
Strahlentherapie
In der Strahlentherapie erfährst DU, dass überwiegend bösartige Krebserkrankungen mit Hilfe der ionisierenden Strahlung behandelt werden. Dabei lernst DU, wie Planungs-Computertomografien durchgeführt, Bestrahlungspläne erstellt und Patienten für die Bestrahlung gelagert werden. Zudem wirst DU auf DEINE enge, aber professionelle Beziehung zum Patienten gut vorbereitet.
Dosimetrie und Strahlenschutz
DU wendest dosimetrische Messverfahren an, um die ionisierende Strahlung exakt berechnen zu können. Diese Berechnungen dienen DIR, dem medizinischen Fachpersonal und dem Patienten für einen bestmöglichen Strahlenschutz.
Unsere Anforderungen:
- Mindestalter 16 Jahre, Sekundarabschluss I, Fachabitur, Abitur
- Impfschutz gegen Masern und COVID-19
- Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und innovativer Medizintechnik
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Freude im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Was wir bieten:

© MTRA-Schule der MHH
- Einen attraktiven und vielseitigen Ausbildungsplatz bei einem der größten Arbeitgeber in Niedersachsen
- Eine Vergütung gemäß TV-L
- Eine sehr gut, räumlich und technisch, ausgestattete MTRA-Schule mit qualifizierten Lehrkräften
- Ein pädagogisches Ausbildungskonzept mit Unterrichtseinheiten in Kleingruppen und praxisnahem Lernen
- Vielfältige Familienunterstützung und eine Kindertagesstätte mit Notfallkinderbetreuung
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit vergünstigtem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Rabatt für Auszubildende (z.B. für zahlreiche Online-Shops)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann besuche UNS gerne auf einer unserer nächsten Marketingveranstaltungen und nutze die Zeit, um mit UNS persönlich zu sprechen und uns kennenzulernen.
Aktuelle Veranstaltungstermine entnimmst du unserer Homepages unter der Rubrik Termine.