Artikel zum Thema Computertomograph
Computertomograph
CT-Untersuchung
Funktionsdiagnostik | Radiologie
Auswirkung von Strahlenbelastung auf Kinder untersucht
Studienergebnisse bestätigen ein höheres Hirntumorrisiko bei Kindern nach Strahlenbelastung durch ... weiter
Personalisierte Medizin
KI-Technologie verbessert Auswertung medizinischer Bilddaten
In der Medizin fallen viele Daten an, etwa bei der Computertomographie. Auf dem Weg zur personalisierten Medizin sind ... weiter
50 Jahre Computertomographie
Wende in der Röntgendiagnostik – Teil 2
50 Jahre Fortschritt – In Teil 1 des Beitrages hat Autorin Beatrix Polgar-Stüwe uns auf eine kleine Reise durch die ... weiter
50 Jahre Computertomographie
Wende in der Röntgendiagnostik – Teil 1
Die Computertomographie, kurz CT, läutete ein neues Zeitalter in der Röntgendiagnostik ein. Denn bereits vor 50 ... weiter
Gesundheitliche Vorsorge
Lungenkrebsfrüherkennung durch Niedrigdosis-CT
Lungenkrebs ist heilbar, aber nur, wenn er frühzeitig erkannt wird. Die radiologische Früherkennungsuntersuchung ... weiter
Lungenkrebs
Experten-Bericht unterstreicht Potenzial von Niedrigdosis-CT in der Früherkennung
Eine strukturierte Lungenkrebs-Früherkennung mit Untersuchungen per Niedrigdosis-Computertomographie (CT) kann bei ... weiter
Technologie
Neue Computertomographen ermöglichen direkte Digitalisierung
Die Digitalisierung des Medizinsektors vorantreiben, die Etablierung einer digitalen Innovationsplattform forcieren und ... weiter
Internationale Dosisstudie
CT-Strahlendosis ist in Europa geringer als in den USA
Bei einem internationalen Vergleich von Computertomographien (CT) haben Forschende aus Essen aufzeigen können, dass ... weiter
Pandemische Lungeninfektion
CT und Röntgen als Unterstützung der COVID-Diagnosestellung
SARS-CoV-2 legt das öffentliche Leben weiterhin lahm. Doch anders als am Beginn der Pandemie sind die Ärzte und ... weiter
Schädel-Hirn-Trauma
Ersetzt ein Bluttest das CT?
Schädel-Hirn-Traumata nach Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben. Die Diagnose erfolgt meist über eine ... weiter
Eine runde Sache
Evolution des Gehirns
In einer Studie beschreiben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, dass ... weiter
CT und MRT
Herzerkrankungen frühzeitig diagnostizieren
Herzerkrankungen sind keinesfalls nur ein Risiko für Senioren. Auch körperlich aktive Menschen können gefährdet ... weiter
Strahlenschutz
Röntgenbildgebung und personalisierte Therapien
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hoeschen vom Lehrstuhl Medizintechnische Systeme der Otto-von-Guericke-Universität ... weiter
Arteriosklerose
Frühe Diagnose mit neuer Software
Wenig Bewegung, fettes Essen, viele Zigaretten: Faktoren wie diese begünstigen eine Arterienverkalkung, auch ... weiter
Neue Bildgebung
Technologie modernisiert Röntgen
Eine neue Röntgen-Technologie, die Phasenkontrast-Bildgebung, steht nach Jahren der Vorarbeit jetzt in den ... weiter
Risikofaktoren kontrollieren
Herausforderungen für die Herzmedizin
Herzkreislauferkrankungen sind, trotz verbesserter Überlebensrate, nach wie vor die Haupttodesursache in Deutschland. ... weiter
MTRA vor Ort
Vielfältige Aufgaben und Arbeitsmodelle in Hamburg-Harburg
Das Asklepios Klinikum Harburg mit 868 Betten ist ein Schwerpunkt-Krankenhaus im Hamburger Süden. Neben hauseigenen ... weiter
Rückenschmerzen
Gelungener Einsatz von Bildgebungsverfahren
Deutsche Ärzte setzen bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie ... weiter
Interview
Einsatz des C-Bogen-CT in der selektiven internen Radiotherapie
Auf dem siebten Olbert-Symposium der interventionellen Radiologie (IROS) im Januar 2017 in Berlin stellte Prof. Dr. ... weiter
Alternative zur Operation
Wenn die Herzklappe nicht richtig schließt
Spazierengehen war für Karl F. nur noch mit häufigen Pausen zum Luftholen möglich. Aufgrund seiner undichten ... weiter
Kardiale Magnetresonanztomografie
Exaktere Einblicke in den Herzmuskel
Die Magnetresonanztomografie (MRT), auch Kernspin genannt, wird zur Diagnose verschiedener Erkrankungen des Kopfes, des ... weiter
Tumorbehandlung
Modernste Strahlentherapie in Frankfurt
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) St. Kamillus bietet eine der modernsten Behandlungsmöglichkeiten auf dem ... weiter
Deutscher Röntgenkongress 2016
Neue Wege gehen
Getreu dem Motto des diesjährigen 97. Deutschen Röntgenkongresses (RöKo) - „Neue Wege gehen“, werden auch die ... weiter
Hybridbildgebung
Funktionsdiagnostik | Radiologie
Kombination verschiedener Verfahren liefert große Erfolge
Eine rechtzeitige und präzise Diagnose ist bei Krebserkrankungen oder bei Erkrankungen des Herzens unerlässlich für ... weiter