Mehr laden...
Home » Frauenheilkunde
Funktionsdiagnostik | Labor
Mit der aktualisierten AWMF-Leitlinie zur Bakteriellen Vaginose wurde eine wichtige Handlungsempfehlung auf den ... weiter
Depressive Verstimmungen oder Reizbarkeit nach der Geburt, das können Anzeichen einer Wochenbettdepression sein. ... weiter
Jeden Monat leiden viele Frauen während ihrer Menstruation unter sehr starken Blutungen, meist verbunden mit starken ... weiter
Ein multidisziplinäres Ärzteteam aus dem Department für Frauengesundheit und der Universitätsklinik für Viszeral- ... weiter
Labor
In einer klinischen Beobachtungsstudie untersuchen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Jena eine neue Methode ... weiter
Funktionsdiagnostik
Eine Schwangerschaft bedeutet für das Herz eine zusätzliche Belastung, der es nicht immer gewachsen ist. Die Zahl der ... weiter
In Deutschland wird weniger als die Hälfte der Mädchen gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft, die bei der ... weiter
Eine internationale Multicenterstudie konnte jetzt zeigen, dass das Verhältnis bestimmter Botenstoffe im Blut von ... weiter
Frauen ab 50 Jahren erhalten in Deutschland alle zwei Jahre eine Einladung zum Mammografie-Screening. Jüngere Frauen ... weiter
Tumore in der Brust könnten vielleicht bald früher, zuverlässiger und schonender erkannt werden als bisher – mit ... weiter
Die aus einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe der Frauenklinik des Universitätsklinikums Jena (UKJ) ausgegründete ... weiter
Mit dem Alter steigt das Risiko einer Brustkrebserkrankung. Damit erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass im ... weiter
Radiologie
Forscher der Berner Frauenklinik setzen als eine der Ersten europaweit den fluoreszierenden Farbstoff ICG bei ... weiter