Artikel zum Thema Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs
Krankheitsmechanismen
3-D-Modelle für bessere Endometriose-Behandlung
Endometriose ist eine gutartige, jedoch chronisch verlaufende Erkrankung. Etwa zehn bis 15 Prozent aller Frauen im ... weiter
Schutz vor HPV
Neuer Impfstoff reduziert Risiko für Gebärmutterhalskrebs deutlich
Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Entwicklungsländern dazu ... weiter
Aktualisierte S3-Leitlinie
Neue Ansätze für Gebärmutterkörperkrebs
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Gebärmutterkörperkrebs überarbeitet. Unter anderem gibt es ... weiter
Mehr Aufklärung nötig
Rückgang bei HPV-Impfungen
In den letzten Jahren gab es einen starken Rückgang bei den HPV-Impfungen. Letztes Jahr erhielten 25 Prozent weniger ... weiter
Sauerstoffmangel
Neue Erkenntnisse über Resistenzmechanismen bei Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs stellt weltweit die vierthäufigste bösartige Tumorerkrankung bei Frauen dar. Abhängig vom ... weiter
Vielversprechende Ergebnisse
Schonendere Behandlungsoption für Gebärmutterhalskrebs
Patientinnen mit einem Gebärmutterhalstumor im Frühstadium wurden bisher mit einer großen Radikaloperation ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Zuverlässiger Schutz durch HPV-Impfung belegt
Immer mehr Daten aus verschiedenen europäischen Ländern belegen: Die Impfung gegen humane Papillomviren verhindert ... weiter
Viren und Bakterien
Mehrfachinfektionen erhöhen Gebärmutterhalskrebs-Risiko
Infektionen mit mehreren Erregern gleichzeitig erhöhen das Risiko für Gebärmutterhalskrebs. Das ist das Ergebnis ... weiter
Epigenetische Fußabdrücke
Neuartiger Test erkennt Eierstock- und Brustkrebs
Die Arbeitsgruppe um Martin Widschwendter, Professor für Krebsprävention und Screening an der Universität Innsbruck, ... weiter
Organoid-Forschung
Faktoren für den Ausbruch von Gebärmutterhalskrebs identifizieren
Müssen Viren und Bakterien kooperieren, damit Gebärmutterhalskrebs entsteht? Dieser Frage geht die ... weiter
Erhöhtes Risiko
Zusammenhang zwischen Gebärmutterhalskrebs und HIV-Infektion entdeckt
Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat die Effekte einer Infektion mit dem Humanen ... weiter
Computergestützte Diagnostik
KI-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
Frauen mit einem positiven Ergebnis auf den Humanen Papillomvirus (HPV) können zusätzliche HPV-Tests oder ... weiter
Impfquote
Experten diskutieren über Prävention von Gebärmutterhalskrebs & Co.
Die Teilnehmer des „Runden Tischs zur Ausrottung HPV-assoziierter Krebserkrankungen", zu dem das Deutsche ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Behandlung mit Radiochemotherapie
Eine neue Studie untersuchte, ob bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs eine der Standardtherapie ... weiter
Krebswachstum
Simulationen von Ausbreitungsmustern
Forscher der Universität und des Universitätsklinikums Leipzig haben herausgefunden, dass die Tumorausbreitung und ... weiter
Humane Papillomviren
Impfempfehlung für Jungen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch-Instituts hat soeben beschlossen, die Impfung gegen krebserregende ... weiter
Humane Papillomviren
Neuer, hitzestabiler Impfstoff entwickelt
Ein neuer Impfstoff gegen krebserregende humane Papillomviren (HPV) soll vor allem in Ländern der Dritten Welt dazu ... weiter
Humane Papillomviren
Impfquoten auf niedrigem Niveau
Gegen Bakterien gibt es Antibiotika, nur gegen einzelne Viren gibt es antivirale Medikamente, die jedoch oft nicht ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Müde Tumorzellen durch Sauerstoffmangel
Lange galt es als ausgemachte Sache: Der durch humane Papillomviren (HPV) ausgelöste Gebärmutterhalskrebs ist auf ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Forschung für eine bessere Vorsorge
Humane Papillomviren, kurz HPV, sind die häufigsten sexuell übertragenen Viren der Welt. Einige Virentypen können ... weiter
Humane Papillomaviren
Auch Jungs impfen!
Humane Papillomaviren erzeugen die am häufigsten übertragenen sexuellen Infektionen in Deutschland und weltweit. Nach ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Molekularer Marker entdeckt erneute Krebsvorstufen
In einer klinischen Beobachtungsstudie untersuchen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Jena eine neue Methode ... weiter
Gebärmutterhalskrebs
Schlechte Impfquoten in Deutschland!
In Deutschland wird weniger als die Hälfte der Mädchen gegen humane Papillomviren (HPV) geimpft, die bei der ... weiter
Kenia
Krebsvorsorge erreicht Frauen zuhause
Das Universitätsklinikum Heidelberg und SAP starten eine Testphase zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs in ... weiter