Artikel zum Thema Hautkrebs
Hautkrebs
Humane Papillomviren
Neue Impfstrategie gegen Hautkrebs
Univ.-Prof. Dr. Baki Akgül vom Institut für Virologie der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät hat erste ... weiter
Antitumorale Wirkung
Einsatz von Killerzellen zur Behandlung von Hautkrebs
Forscher*innen der Universitätsmedizin Göttingen entdecken Biomarker, mit dem sich das Ansprechen von Immuntherapien ... weiter
Wirksamkeit von Immuntherapien
Rolle von Signalmolekül im körpereigenem Abwehrsystem
Forschende der Universität Bern haben einen Mechanismus im körpereigenen Abwehrsystem entdeckt, der für die Reifung ... weiter
Malignes Melanom
Entstehung von schwarzem Hautkrebs untersucht
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 40 000 Menschen neu an schwarzem Hautkrebs, dem sogenannten malignen Melanom. ... weiter
Merkelzell-Karzinom
Wirksamkeit von Immuntherapien bei Hautkrebs untersucht
Das Merkel-Cell-Carcinoma (MCC) ist eine bösartige Form des Hautkrebses, die oft einen gravierenden Verlauf nimmt. ... weiter
Melanom
Defekter Signalweg beeinflusst Wirksamkeit von Immuntherapie
Eine in ihrer Größe beispiellose Studie kombinierte klinische Parameter von Patienten mit fortgeschrittenem Schwarzem ... weiter
Humanes Papillomvirus
Umwandlung von Haut- in Krebsstammzellen
Humane Papillomviren sind nicht nur ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren, sondern verursachen ... weiter
Schwarzer Hautkrebs
Prognostische Biomarker identifiziert
Göttinger Wissenschaftler mit neuen Erkenntnissen zur molekularen Maschinerie des Melanoms, zur Rolle von ... weiter
S3-Leitlinie
Neue Qualitätsstandards in der Hautkrebstherapie
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der ... weiter
Mehr Sonnenstunden
Das Hautkrebs-Risiko steigt
Pünktlich zum Start der Ferien in mehreren Bundesländern versprechen die Meteorologen auch weiterhin Sonne pur. Doch ... weiter
Sonnenschutz
Hautkrebs ist auf dem Vormarsch
Die moderne Krebsmedizin hat bei der Behandlung von Tumorerkrankungen in den letzten Jahren beachtliche Erfolge ... weiter
Technologie
Lernfähiger Algorithmus für die Hautkrebs-Diagnostik
Heidelberger Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Universitäts-Hautklinik und des ... weiter
Sonnenschutz
Risiko der UV-Strahlung richtig einschätzen
Wie jedes Jahr, wenn die Temperaturen steigen und sich das Leben wieder mehr draußen abspielt, stellen sich Viele die ... weiter
Technologische Entwicklung
Hautkrebsdiagnostik mit dem Smartphone
Insbesondere in Australien erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Es ist für die Diagnose und Behandlung von ... weiter
Malignes Melanom
Neue Forschungsallianz untersucht Therapiemöglichkeiten
Hautkrebs ist mit Abstand die häufigste Tumorart. Bei einem Zehntel der Betroffenen wird ein malignes Melanom ... weiter
Melanom
Sinneshärchen und die Aktivierung krebsauslösender Signalwege
Fast alle Zellen im menschlichen Körper besitzen eine Zilie, einen dünnen Zellfortsatz, der wie eine Antenne Signale ... weiter
Ferienzeit
Sonnenschutz nicht vernachlässigen!
Egal ob am Strand, in den Bergen oder im Freibad – der Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern lädt dazu ... weiter
Hautkrebs
Ursachenforschung mit Papillomviren
UV-Strahlen sind seit langem als Risikofaktor bei der Entstehung von Hautkrebs bekannt. Auch die gleichzeitige ... weiter
Hautkrebs
Therapie verbessern, Rezidive verhindern
Am 11. September 2017 wurde auf der Jahrestagung der European Society of Medical Oncology (ESMO) in Madrid eine ... weiter
Hautkrebs
Papillomviren durchbrechen Schutzbarrieren
Wer ohne Sonnenschutz im Sommer unterwegs ist, setzt seine Haut mitunter zu viel UV-Strahlung aus, die Hautkrebs ... weiter
Schwarzer Hautkrebs
Impfung könnte Überlebenschancen verbessern
Wissenschaftler der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben in einer klinischen Langzeitstudie ... weiter
Malignes Melanom
Zielgenaue Wirkstoffe verbessern Behandlungserfolge
Jährlich erkranken knapp 20 000 Menschen in Deutschland am schwarzen Hautkrebs. Mit der Entwicklung der sogenannten ... weiter
Tag des Sonnenschutzes
Deutsche schlecht informiert
Die Deutschen gehen zu sorglos mit der Hautkrebsvorsorge um. Insbesondere die Bedeutung des Lichtschutzfaktors bei ... weiter
Hautkrebs
Molekül gegen Melanom
Ein Team der Forschungsabteilung „Zentrum für Molekulare Medizin im Mittelmeerraum” des französischen Instituts ... weiter