Artikel zum Thema Hepatitis
Hepatitis
Infektionsforschung
Stammzellmodell liefert neue Einblicke zum Hepatitis-D-Virus
Das Hepatitis-D-Virus (HDV) befällt die Leber und verursacht dort schwere Entzündungen. Nach Schätzungen der WHO ... weiter
Desinfektion
Nur Aldehyd-basierte Mittel stoppen Hepatitis-A-Virus effektiv
Das Hepatitis-A-Virus (HAV) ist einer der Hauptverursacher viraler Hepatitis und für schätzungsweise 159.000 ... weiter
Infektionsrisiko
Viren in Lebensmitteln können Hepatitis A und E auslösen
Viren in Lebensmitteln aufgrund von verunreinigtem Wasser und anderen äußeren Einflussfaktoren sind gefährlich und ... weiter
Neuer Marker
Fortschritt in der Hepatitis D-Behandlung
Eine Infektion mit Hepatitis D-Viren verursacht heftige Leberentzündungen. Ein MHH-Team hat jetzt einen Marker auf ... weiter
Forschungserfolg
Hepatitis-C-Virus erstmals in Mausleberzellen repliziert
Der einzige natürliche Wirt des Hepatitis-C-Virus (HCV) ist der Mensch. Modellorganismen für Laborstudien, allen ... weiter
Neurologie
Hepatitis-E-Virus verursacht Schäden an Nervenzellen
Hepatitis-E-Viren (HEV) verursachen normalerweise Leberinfektionen. Sie können aber auch andere Organe befallen und ... weiter
Lebergesundheit
Bedeutung der Früherkennung von Virushepatitis
Ob Magen-Darm-Infekt, lästiger Schnupfen oder Husten – die Folgen vieler Virusinfektionen sind unangenehm, ... weiter
Lebererkrankung
Wie das Immunsystem auf chronische Hepatitis B reagiert
Eine Studie zeigt unerwartete Immun-Aktivität bei chronischer Hepatitis B. Dies könnte ein neuer Ansatz für die ... weiter
Welt-Hepatitis-Tag
Bedeutung von Tests und Therapien bei Leberentzündung
Unter dem Motto „It’s time for action“ („Zeit zu handeln!“) findet am 28. Juli 2024 der von der World ... weiter
Hepatitis-B
Zeitlicher Mechanismus von Immunzellen in der Leber entschlüsselt
Bei chronischer Hepatitis B sammeln sich in der Leber Immunzellen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte Zellen ... weiter
Hepatitis-E-Virus
RNA-Fragmente lösen chronischen Verlauf aus
Warum wird Hepatitis E bei manchen Patienten chronisch, warum wirken Medikamente nicht? Um das herauszufinden, ... weiter
Virusinfektionen vorbeugen
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie | Veterinärmedizin
Hepatitis-Impfschutz vor dem Urlaub
„Ab in den Urlaub!“ Das sagen sich trotz Krisen und angespannter wirtschaftlicher Lage immer mehr Deutsche. Laut ... weiter
Hoffnung auf Wirkstoff
Verbindung verhindert Infektion mit Hepatitis-E-Viren
Die gefundene Verbindung verhindert, dass das Viruspartikel von einem zellulären Enzym gespalten wird. Damit wird eine ... weiter
Provirale Funktion
Rolle des Guanylat-bindenden Proteins 1 bei Hepatitis-C-Virus-Infektion
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat wichtige Erkenntnisse über die Rolle des menschlichen ... weiter
Hepatitis B-Behandlung
Therapie verspricht Heilung für chronische Infektionen
Der neuartige therapeutische Impfstoff TherVacB zur Bekämpfung der chronischen Hepatitis B hat die erste klinische ... weiter
Infektion mit Hepatitis E
Identifizierung von neuen potenziellen Therapiezielen
Das Hepatitis-E-Virus (HEV) ist die häufigste Ursache für eine akute, virusbedingte Leberentzündung ... weiter
Hepatitis E
Neue Erkenntnisse zu Therapien und Resistenzentwicklung
Hepatitis E betrifft weltweit über 20 Millionen Menschen. Bei den meisten heilt sie folgenlos aus, kann aber für ... weiter
Virushepatitis
Prävention, Diagnose und Therapie im Fokus
Die Virushepatitis ist ein großes globales Gesundheitsproblem, das aufgrund der bestehenden Diagnose- und ... weiter
Hepatitis D-Behandlung
Neues Medikament senkt Viruslast und normalisiert Leberentzündung
Eine revolutionäre Behandlungsoption für Hepatitis D ist in Reichweite. Ein internationales Forschungsteam hat nun ... weiter
Klinikpartnerschaft
Leberkrebs-Früherkennung und Diagnostik-Ausbildungsprogramme verbessern
Gemeinsam an Virushepatitis zu forschen und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist ... weiter
Hepatitis B
Forschende untersuchen neuartigen, therapeutischen Prime-Boost-Impfstoff
Infektionen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) sind nach wie vor ein großes globales Gesundheitsproblem. Die ... weiter
Exosomen
Neuer Transportweg des Hepatitis-B-Virus identifiziert
Weltweit infizieren sich jährlich etwa 1,5 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV). Ein Forschungsteam ... weiter
Infektionsmechanismus
Vermehrungszyklus des Hepatitis-E-Virus untersucht
Über drei Millionen Menschen infizieren sich jedes Jahr mit dem Hepatitis-E-Virus. Bislang gibt es kein spezifisch ... weiter
Welt-Hepatitis-Tag
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Deutsche Leberstiftung betont akuten Handlungsbedarf
„Hep can’t wait“: Der von der World Hepatitis Alliance (WHA) global ausgerichtete Welt-Hepatitis-Tag findet ... weiter