Mehr laden...
Home » Herzfehler
WissenschaftlerInnen des Herzzentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben erstmals für die angeborene ... weiter
Neue, spezielle Kathetertechniken ermöglichen es, sehr komplexe Fälle einer Mitralklappenschwäche zu behandeln, ... weiter
Der Fortschritt in der Medizin macht es möglich: Die meisten Frauen mit einem angeborenen Herzfehler können heute ... weiter
Herzfehler behandeln mit Prothesen, die wachsen und sich regenerieren – das ist das Ziel des kardiovaskulären Tissue ... weiter
Funktionsdiagnostik
Herzfehler bei Ungeborenen finden, Tumore in der Brust entdecken, Operationen an Herzklappen durchführen – all das ... weiter
Schätzungsweise 280 000 Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) leben in Deutschland. Zwar kann die große ... weiter
Jährlich werden in Deutschland etwa 7500 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Die Entstehungsmechanismen der ... weiter
Komplexe angeborene Herzfehler können bei einer vorgeburtlichen Untersuchung unauffällig bleiben, jedoch nach der ... weiter
Eines von hundert Kindern in Deutschland kommt mit einem Herzfehler zur Welt. Eine Fehlbildung kann heute bereits ... weiter
Keine medizinische Fachrichtung entwickelte sich in den letzten dreißig Jahren so rasant wie die Herzmedizin. Für ... weiter
Das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI), das unter dem gemeinsamen Dach des Universitätsklinikums Würzburg ... weiter
Dass Menschen mit nur einer Herzkammer leben können, ist erst seit Beginn der 80-er Jahre dank eines speziellen ... weiter
„herzblatt“, das Magazin der Deutschen Herzstiftung für ein Leben mit angeborenem Herzfehler, nimmt sich in seiner ... weiter