Artikel zum Thema Krebs
Krebs
Übergewicht und Adipositas
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Vermeidbare Krebsrisiken im Fokus der Nationalen Krebspräventionswoche
Starkes Übergewicht zählt zu den wichtigsten vermeidbaren, aber wenig bekannten Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen ... weiter
Neue Erkenntnisse
Wie das Endothel den Gewichtsverlust bei Krebs beeinflusst
Oftmals kommt es bei Krebs zu Mangelernährung und Gewichtsverlust, ohne dass die Betroffenen etwas dagegen tun ... weiter
Knochenregeneration
Neue Hoffnung für Multiple Myelom-Patienten
Eine Studie vom Uniklinikum Würzburg (UKW) liefert erstmals ein Maß, um die Knochenregeneration beim Multiplen Myelom ... weiter
Krebsbehandlung
Mikro-RNAs als Schlüssel zur gezielten Tumortherapie
Die Häufigkeit, mit der bestimmte kleine Moleküle, so genannte Mikro-RNAs, in Krebszellen vorliegen, kann Hinweise ... weiter
Lieferengpässe
Eingeschränkte Versorgung mit Radioisotopen
Die Lieferketten für Radioisotope sind sehr brisant, denn es ist aufgrund der geringen Halbwertszeit der Isotope eine ... weiter
Aktuelle Entwicklungen
CAR-T-Zell-Therapie beim Multiplen Myelom
Trotz der revolutionären Erfolge der Immuntherapien beim Multiplen Myelom müssen viele Patientinnen und Patienten mit ... weiter
TissueGrinder
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Automatisierte Zellanalyse für präzise Krebsdiagnostik
Mithilfe des am Fraunhofer IPA entwickelten TissueGrinders – einer automatisierten Miniatur-Mühle für empfindliches ... weiter
Revolutionäre Proteindesigns
Neues Verfahren beschleunigt Entwicklung lebenswichtiger Proteine
Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen und des Universitätsklinikums Tübingen haben eine neue ... weiter
Lymphome
Neuer Signalweg für Therapieansätze entdeckt
Ein Team von Forschenden von Helmholtz Munich in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen des ... weiter
Forschungsergebnisse
Tumorzellen nutzen Fettzellen als Energiequelle für aggressive Ausbreitung
Ein am Universitätsklinikum Augsburg entwickeltes Verfahren erlaubt es, die Aggressivität bestimmter Tumoren mit ... weiter
Immuntherapie der Zukunft
Mit DNA-Strukturen gezielt gegen Krebs vorgehen
Eine neue Studie zeigt das Potenzial künstlich erzeugter DNA-Strukturen, die mit Antikörpern bestückt werden und das ... weiter
Entzündungsregulation
Vitamin D-Supplementierung könnte Krebs-Sterblichkeitsrate senken
Nach derzeitiger Studienlage geht die Vitamin D-Einnahme mit einer verringerten Krebssterblichkeit einher. Könnten ... weiter
Melanomforschung
Zytokin beeinflusst Wirkung von Krebstherapie
Immun Checkpoint-Inhibitoren (ICI) sind hochwirksame Medikamente in der modernen Krebstherapie. Ihr Einsatz hat auch ... weiter
Krebstherapie
Neue Methode ermöglicht gezielte Behandlung
Forschende am CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien ... weiter
Tumortherapien
Neue Substanzen können Krebs-Signalweg blockieren
Tumorzellen können mitunter Chemo- und Strahlentherapien entgehen: Sie aktivieren einen Signalweg, der ihr Absterben ... weiter
HPV und Kopf-Hals-Tumoren
Neue Erkenntnisse zu Risikofaktoren und Impfung
Eine aktuelle Studie relativiert die bisherige Annahme, dass das HPV-assoziierte Oropharynxkarzinom ausschließlich mit ... weiter
Studie enthüllt
Molekulare Mechanismen für beschleunigtes Zellschicksal
Forschende haben herausgefunden, wie bestimmte Proteine das Schicksal von Zellen beeinflussen und möglicherweise ... weiter
Zellprogrammierung
Molekulare Knotenpunkte für Tumorwachstum und Metastasenbildung entdeckt
Ein Forschungsteam hat herausgefunden, dass Tumore verschiedene gesunde Zelltypen in ihrer Umgebung umprogrammieren, um ... weiter
Auf dem Prüfstand
Neues radioaktives Medikament gegen Leukämie-Metastasen
Forschende in der Schweiz testen ein vielversprechendes radioaktives Medikament im Kampf gegen metastasierten ... weiter
CAR-T-Zelltherapie
Neue Hoffnung für Betroffene mit soliden Tumoren
Von neuen immuntherapeutischen Medikamenten wie der CAR-T-Zelltherapie profitieren vor allem Patientinnen und Patienten ... weiter
Revolutionäre Krebstherapie
Neuartiger Wirkstoff erhöht Ferroptose-Empfindlichkeit von Krebszellen
Ein Team unter der Leitung von Dr. Marcus Conrad hat den Wirkstoff icFSP1 entdeckt, der die Empfindlichkeit von ... weiter
Behandlungsansatz
Maßgeschneidertes Molekül blockiert Proteinkomplex und hemmt Krebswachstum
Eine fachübergreifende Forschungsgruppe aus Marburg und München hat ein maßgeschneidertes Molekül entwickelt, das ... weiter
Metastasierter Nierenkrebs
Blutmarker zur Vorhersage des Therapieansprechens identifiziert
Dr. Niklas Klümper, Assistenzarzt der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und ... weiter
Neue Hoffnung
Intraoperative Strahlentherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs erstmals eingesetzt
Am Universitätsklinikum Freiburg wurde erstmals die Intraoperative Strahlentherapie (IORT) zur Behandlung von ... weiter