Artikel zum Thema Metastasen
Metastasen
Brustkrebs
Analyse von Metastasen offenbart genetische Vielfalt der Tumorzellen
Eine umfassende Analyse von Brustkrebsmetastasen vergleicht verschiedene Methoden und ermöglicht neue Einblicke in die ... weiter
Krebsdiagnose
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Früherkennung von Metastasen durch innovative Lungenanalyse
Ein Team unter Beteiligung der Universität Freiburg hat eine neue Analysemethode für die Basalmembran in der ... weiter
Studie enthüllt
Molekulare Mechanismen für beschleunigtes Zellschicksal
Forschende haben herausgefunden, wie bestimmte Proteine das Schicksal von Zellen beeinflussen und möglicherweise ... weiter
Auf dem Prüfstand
Neues radioaktives Medikament gegen Leukämie-Metastasen
Forschende in der Schweiz testen ein vielversprechendes radioaktives Medikament im Kampf gegen metastasierten ... weiter
EMT-Mechanismus bei Krebs
Bedeutung für Metastasenbildung enthüllt
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), vom Stammzell-Institut HI-STEM*, von der Ruhr-Universität ... weiter
Neue Erkenntnisse
Rolle eines Enzyms bei Brustkrebs-Metastasierung aufgedeckt
Ein Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Mohamed Bentires-Alj hat einen Mechanismus entdeckt, der die Bildung ... weiter
Darmkrebs
Wie ein Kurkuma-Bestandteil die Tumor-Metastasierung hemmt
Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) haben einen Signalweg identifiziert, über den der Gewürzstoff ... weiter
Tumorbiologie
Wie Krebszellen sich zur Metastasenbildung verändern
Das Tasten nach verhärteten Knoten in der Brust ist ein wichtiges Element der Frühdiagnose von Brustkrebs. Auf der ... weiter
Studie
Modifikation mitochondrialer RNA fördert die Metastasierung von Krebszellen
Mitochondrien, die Kraftwerke der Zelle, enthalten eigenes Erbgut und damit auch eigene RNA-Moleküle. Ein ... weiter
Statine
Gehemmte Metastasenbildung durch Cholesterinmedikamente
Viele Menschen müssen Statine einnehmen, um ihren Cholesterinspiegel zu senken. Doch Statine können möglicherweise ... weiter
Schwerpunktprogramm µBONE
Forschung über Knochenmetastasen wird fortgesetzt
Die Erfolgsgeschichte des bundesweiten Schwerpunktprogramms 2084 der Deutschen Forschungsgemeinschaft geht weiter. Der ... weiter
Darmkrebs
Forschende auf der Suche nach Markern in Bauchfellmetastasen
Auf welche Therapie Darmkrebs-Fernmetastasen ansprechen, könnten neue Biomarker vorhersagen. Wie Forschende vom ... weiter
Brustkrebs
Forschende untersuchen Rolle von Protein bei Metastasen-Bildung
Metastasen sind gefährlich und bei vielen Krebserkrankungen die häufigste Todesursache, so auch bei Brustkrebs. Die ... weiter
Metastasierung
Wie Brustkrebszellen die Blut-Hirn-Schranke überwinden
Bei Patientinnen mit Brustkrebs können Metastasen im Gehirn entstehen, das bedeutet eine noch schlechtere ... weiter
Streuung detektieren
Früherkennung von Hirnmetastasen mit neuartigem Kontrastmittel
Eine Forschungsgruppe um Leif Schröder vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) hat einen ... weiter
Deep Learning
Algorithmus spürt Metastasen auf
Forschende des Helmholtz Zentrums München, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen ... weiter
Hochpräzisionsbestrahlung
Krebspatienten schneller helfen
In der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie des Universitätsklinikums Ulm werden seit April 2019 ... weiter
„Akna"
Entscheidende Rolle für die Bildung von Metastasen
Der Einsatz von Stammzellen zur Reparatur von Organen ist eines der übergeordneten Ziele moderner regenerativer ... weiter
Brustkrebsmonat Oktober
Therapie mit Genprofilen aus Metastasen
Wissenschaftler und Ärzte des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) ... weiter
Forschungsförderung
Entstehung von Knochenmetastasen aufklären
In den kommenden sechs Jahren arbeiten Wissenschaftler aus ganz Deutschland eng zusammen, um Knochenmetastasen nach ... weiter
Metastasen
Wandelbarkeit von Krebszellen
Bei Bauchspeicheldrüsenkrebs befallen Metastasen häufig die Leber oder die Lunge. Patienten mit Metastasen ... weiter
Melanom
Sinneshärchen und die Aktivierung krebsauslösender Signalwege
Fast alle Zellen im menschlichen Körper besitzen eine Zilie, einen dünnen Zellfortsatz, der wie eine Antenne Signale ... weiter
Prostatakrebs
Diabetes erhöht Sterblichkeitsrisiko
Forscher des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) aus Tübingen und Experten des Helmholtz Zentrums München ... weiter
Fernmetastasen
Wenn Krebs das Hirn befällt
Bei der Behandlung von Hirnmetastasen ist die fächerübergreifende Zusammenarbeit verschiedener medizinischer ... weiter