Artikel zum Thema Mitochondrien
Mitochondrien
Innerzellulärer Rauchmelder
Molekül schlägt bei Schäden der Mitochondrien Alarm
Forschende der Universitäten Bonn und Singapur haben einen neuen innerzellulären „Rauchmelder“ entdeckt. Der ... weiter
Onkometabolit
Stoffwechselprodukt Fumarat schädigt Mitochondrien
Eine neue Studie einer Forschungsgruppe vom Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD der Universität zu Köln ... weiter
Antioxidantien
Wie Coenzym Q unsere Zellen vor dem Absterben schützt
Antioxidantien werden in der Ernährung oft als Allheilmittel angepriesen und als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. ... weiter
Mitochondrien
Steuerungsmechanismus zur Bildung von Fass-Poren aufgeklärt
Im Rahmen einer Studie untersucht ein Team um Forschende aus Freiburg und Kyoto die Bildung von ... weiter
Mutationen
Neue Ansätze zur Behandlung altersbedingter Erkrankungen
Forschende der Universität zu Köln haben herausgefunden, wie Zellen ganz spezifisch mutierte DNA der Mitochondrien ... weiter
Mitochondrien
Proteinstruktur in Zusammenhang mit Energieversorgung des Körpers untersucht
Im Körper ist es wie in der Wirtschaft: Schwächelt die Energieversorgung, hat das gesamte System ein Problem. Im ... weiter
Kraftwerke der Zelle
Wie Mitochondrien ihre Form bewahren
Fehlerhaft gebaute Mitochondrien-Membranen können zu neurodegenerativen und muskulären Erkrankungen führen. Doch wie ... weiter
Studie
Modifikation mitochondrialer RNA fördert die Metastasierung von Krebszellen
Mitochondrien, die Kraftwerke der Zelle, enthalten eigenes Erbgut und damit auch eigene RNA-Moleküle. Ein ... weiter
Studie
C. elegans Modelle für Mitochondrien-assoziierte Erkrankungen
Forschende der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und des IUF – ... weiter
Zellbiologie
Protein meldet mitochondrialen Stress an die Zelle
Forschende der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zeigen, über welchen Weg das Protein DELE1 den Stress ... weiter
Kommunizierende Proteine
Wie Mitochondrien sich dynamisch an den Zellstoffwechsel anpassen
Eine aktuelle Studie erklärt einen wesentlichen Bestandteil für die einwandfreie Funktion von Mitochondrien: Die ... weiter
Infektionen
Erreger legen Abwehrmechanismen der Mitochondrien lahm
Mitochondrien sind bekannt dafür, Energie für unsere Zellen zu liefern, aber sie spielen auch eine wichtige Rolle bei ... weiter
Zellulärer Stoffwechsel
Zusammenhang zwischen DNA-Bausteinen und Entzündungsreaktionen
Mitochondrien, die Energielieferanten unserer Körperzellen, besitzen ihr eigenes Erbgut, das bei Freisetzung in das ... weiter
Endosymbiose-Form entdeckt
Energieversorgung von Zellen in sauerstoffreicher Umgebung
Sie werden auch Kraftwerke der Zellen genannt: Die Mitochondrien. Sie kommen in fast allen Zellen mit einem Zellkern ... weiter
Erhöhte Ammoniakmengen
Rolle von mitochondrialen Enzym bei Leber-Hirn-Störung
Mitochondrien, die Kraftwerke von Zellen, spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen neurologischen Krankheiten ... weiter
Lipidbindende Proteine
Steuerung der Gesamtstabilität mitochondrialer Proteinkomplexe
Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. Ruchika Anand und Prof. Dr. Andreas Reichert, Heinrich-Heine-Universität ... weiter
Verändertes HPDL-Protein
Genetische Ursache für neurodegenerative Erkrankung entschlüsselt
Unter der Leitung von Wissenschaftlern aus Jena, Tübingen und München konnte ein internationales Forscherteam ... weiter
Angiogenese
Rolle der mitochondrialen Atmung in Blutgefäßen
Eine neue Kashkar-Studie zeigt: Bei hohem Energiebedarf und unter schwierigen Nährstoffbedingungen während der ... weiter
Zellinterne Kommunikation
Auch unsere Mitochondrien altern mit uns
Wenn Menschen älter werden, fühlen sie sich oft schlapp und sind weniger mobil und aktiv. Dies kann teilweise darauf ... weiter
Mitochondrien
Wie die Kraftpakete sich vor Stress schützen
Mitochondrien können Stress nicht selbst bewältigen, sondern müssen Hilfe der Zelle einholen, die sie umgibt. Jetzt ... weiter
Tumortherapie
Zellen unter Sauerstoffmangel
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns haben gezeigt, dass Mitochondrien unter Sauerstoff- ... weiter
Kraftwerke der Zellen
Wie Mitochondrien Energie erzeugen
Man nahm lange Zeit an, Mitochondrien seien ähnlich aufgebaut wie eine einzelne Batterie. Forscher der University of ... weiter
Proteinfaltung
Auslöser für zelluläre Stressantwort entdeckt
Defekte Proteine müssen von der Zelle zuverlässig beseitigt werden. Biologen der Ludwig-Maximilians-Universität ... weiter
Umwandlung
Wie Mitochondrien in Form kommen
Ein Team aus Deutschland und der Schweiz um Professor Oliver Daumke vom Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin ... weiter