Artikel zum Thema Psychiatrie
Psychiatrie
Psychische Krankheiten
Genetische Zusammenhänge untersucht
Psychische Erkrankungen können wichtige molekulare Gemeinsamkeiten aufweisen, die sich in den aktuellen diagnostischen ... weiter
Psychiatrische Störungen
Erhöhtes Risiko durch schlechten Schlaf
Schlafstörungen sind ein typisches Symptom vieler psychiatrischer Erkrankungen, unter anderem von Depression, Angst ... weiter
Gesundheitspreis
Telemedizin in der Psychiatrie
Bereits zum sechsten Mal hat das forschende Pharmaunternehmen MSD Anfang September den MSD Gesundheitspreis verliehen ... weiter
Schizophrenie
Neue Beurteilung von Antipsychotika
Patienten mit Schizophrenie nehmen üblicherweise über lange Zeit Antipsychotika ein. In den vergangenen Jahren setzte ... weiter
Initiative „Mehr leben im Leben"
Betroffene teilen ihre Erfahrungen
Auf der neuen Website der Initiative „Mehr leben im Leben" erzählen Betroffene von chronischen oder ... weiter
Oxytocin
„Kuschelhormon“ beeinflusst menschliche Reaktionen
Oxytocin kann sehr unterschiedlich auf Männer und Frauen wirken. Das hat ein Forscherteam aus Chengdu (China) unter ... weiter
Bipolare Störungen
Krankheit bleibt oft lange unentdeckt
Bipolare Störungen betreffen circa zwei Prozent der Bevölkerung und sind von Phasen der Depression wie auch deren ... weiter
Psychische Erkrankungen
Oxytocin macht empfänglicher für soziale Reize
Das Neuropeptid Oxytocin ist ein neuer Therapieansatz bei psychischen Erkrankungen, die mit Beeinträchtigungen ... weiter
Tourette-Syndrom
Cannabis gegen die Tics?
Sind Cannabis-basierte Medikamente zur Behandlung von Erwachsenen mit Tourette-Syndrom geeignet? Dieser Frage geht ... weiter
Yoga
Linderung bei psychischen Beschwerden
Jenaer Psychologen werteten kürzlich Studien zur Wirksamkeit von körperorientiertem Yoga bei psychischen Störungen ... weiter
Kettenreaktion
Ungerechtigkeit pflanzt sich fort
Wer sich unfair behandelt fühlt, richtet seine Wut meist nicht nur auf den Verursacher. Häufig laden Betroffene ihre ... weiter
Musiktherapie
Teenies aus der Depression helfen
Wie eine neue Form der Musiktherapie bei depressiven Jugendlichen erfolgreich eingesetzt werden kann, untersucht eine ... weiter
Studie zu Zwangsstörungen
Spezialambulanz am Uniklinikum Bonn sucht nach Testpersonen
Habe ich die Tür auch wirklich abgeschlossen? Bei einer Zwangsstörung haben Betroffene stark belastende Gedanken und ... weiter
Abwasserverunreinigung
Privathaushalte sind Hauptverursacher
Privathaushalte sind für die Mehrheit der ins Abwasser eingeleiteten Medikamentenrückstände verantwortlich. ... weiter