Artikel zum Thema Schlaganfall
Schlaganfall
Molekulare Mediatoren
Mechanismen von wiederholten Schlaganfällen erforschen
Wie kann verhindert werden, dass Menschen nach einem Schlaganfall erneut davon betroffen werden? Um neue therapeutische ... weiter
Neue Studienergebnisse
Corona-Impfung fördert kein erhöhtes Schlaganfall-Risiko
Neue Studien zeigen: Es gibt kein erhöhtes Schlaganfallrisiko nach Impfung gegen SARS-CoV-2 [1, 2]. Beide Erhebungen ... weiter
Lähmungserscheinungen
Funktionsdiagnostik | Radiologie
Neurotechnologie für Schlaganfall-Rehabilitation eingesetzt
In der modernen Neuroprothetik wird erforscht, wie Menschen mit Lähmungen verloren gegangene Funktionen durch ... weiter
LDL-Cholesterin-Senkung
Metaanalysen zur Sekundärprävention von Schlaganfällen
Fast jeder Fünfte, der einen Schlaganfall erleidet, muss innerhalb der nächsten fünf Jahre mit einem ... weiter
Komplizierte Plaques
Risikofaktor für erneuten Schlaganfall entdeckt
Sogenannte komplizierte Plaques in der Halsschlagader sind ein wichtiger Risikofaktor für einen erneuten Schlaganfall. ... weiter
Schlaganfall
Mechanismen der Neuvernetzung von Nervenzellen untersucht
Das Zellgerüstprotein Cobl spielt eine zentrale Rolle für die Neuvernetzung von Nervenzellen nach einem Schlaganfall. ... weiter
Schutzwirkung
Fadenwurm-Molekül könnte bei Schlaganfall-Therapie helfen
Forscher der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) zeigen, wie ein Molekül aus dem Wurm C. elegans das Gehirn von ... weiter
Risikofaktoren
Schlaganfallrate nimmt bei jüngeren Menschen zu
Eine neue GBD-Studie (Global Burden of Diseases) [1] zeigt weltweit eine dramatisch ansteigende Schlaganfall-bedingte ... weiter
tRNA-Fragmente
Neue Erkenntnisse über Immunreaktion nach Schlaganfall
Ein Schlaganfall ist ein gravierender Eingriff in das körperliche Gleichgewicht (Homöostase). Unter anderem löst das ... weiter
Studie klärt auf
Keine Verbindung zwischen Migräne und Demenz
Migräne kann in bestimmten Fällen mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko einhergehen und außerdem zu Veränderungen ... weiter
Schlaganfall
Genetisches Frühwarnsystem identifiziert
Wissenschaftler haben mithilfe genetischer Daten das Schlaganfall-Risiko ähnlich präzise oder sogar besser ... weiter
MRT-Methode
Schlaganfall frühzeitig erkennen
Eine internationale Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen hat ein ... weiter
Bildgebungsverfahren
Neue Methode liefert schnellen Hinweis auf Schlaganfall
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Universitätsklinikums ... weiter
Neuronenbildung
Neuigkeiten zur Schlaganfall-Behandlung
Die Reifung von Nervenzellen im Hippocampus, die sich aus Vorläuferzellen bilden, läuft beschleunigt ab und ihre ... weiter
Lebensstil und Gene
Was einen Schlaganfall begünstigt
Die falschen Gene steigern das Schlaganfallrisiko um ein Drittel, der falsche Lebensstil dagegen um zwei Drittel, beide ... weiter
PRAISE-Studie
Ein klinischer Algorithmus zur Vorhersage von Herzschädigungen
Warum treten Herzerkrankungen und Schlaganfälle so häufig gemeinsam auf? Wie kann die Versorgung von ... weiter
Die Dosis macht's
Schlaganfall-Prävention mit ASS
Die Wirksamkeit von Acetylsalicylsäure (ASS, „Aspirin“) zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen ... weiter
Risikofaktor Familienstand
Schützt Ehe vor Schlaganfall & Co.?
Wissenschaftler schlagen vor, den Familienstand künftig als neuen Risikofaktor für Herzerkrankungen und ... weiter
Gefäßkrankheiten
Erhöhtes Risiko durch Migräne
Wie zwei Studien aus den USA und Dänemark zeigen, wurde der Einfluss von Migräne auf das Risiko für ... weiter
Schlaganfall-Behandlung
MRT hilft bei Auswahl von geeigneten Patienten
Eine von Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) geleitete Studie („WAKE-UP“) hat ... weiter
Risikogruppen
Weibliche Diabetespatienten öfter von Schlaganfall betroffen
In Kooperation mit Partnern der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat das Deutsche ... weiter
Bluthochdruck
Check-Up beim Friseurbesuch?
Einmal Haare schneiden, föhnen und Blutdruck senken: Der Besuch beim Friseur könnte eine gute Gelegenheit sein, in ... weiter
Artherosklerose
Immunzellpopulationen geben Aufschluss über Ursachen
Schlaganfall und Herzinfarkt sind Todesursache Nummer Eins in den westlichen Ländern. Mit einer speziellen Technik ... weiter
Exoskelett
Rehabilitationsrobotik für Schlaganfallpatienten
Im nun abgeschlossenen Projekt RECUPERA-Reha gelang dem Robotics Innovation Center des Deutschen Forschungszentrums ... weiter