Artikel zum Thema Smartphone
Smartphone
Internetsucht
Formen und Diagnostik suchtartigen Internetverhaltens
Im ersten Teil zum Thema „Internetsucht“ wurde die allgemeine Problematik erläutert. Es wurde betont, dass nicht ... weiter
Internetsucht
Ab wann ist das Verhalten krankhaft?
Internetsucht, offiziell als krankhafte Internetabhängigkeit oder Internetnutzungsstörung bezeichnet, ist ein ... weiter
Nomophobie
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie | Veterinärmedizin
Die Angst nicht erreichbar zu sein
Eine übermäßige Smartphone-Nutzung kann negative psychische Folgen haben, beispielsweise Nomophobie, die Angst, ... weiter
Internet Gaming Disorder
Wenn Computerspiele und Smartphones süchtig machen
Viele Jugendliche sind süchtig nach Social Media. Sie nutzen permanent Instagram, Snapchat und WhatsApp oder spielen ... weiter
Augenscreening
Einsatz von Smartphones in der Netzhautdiagnostik untersucht
Eine der häufigsten Ursachen für Erblindung sind Netzhautschäden, die zum Beispiel im Zusammenhang mit Diabetes ... weiter
COVID-19 Pandemie
Nutzungszahlen der Corona-Warn-App überzeugen nicht
Eine neue wissenschaftliche Studie der Universität Mannheim unter der Leitung von Professorin Annelies Blom zeigt ... weiter
Keimfrei per Licht
Desinfektion von Smartphone und Co. mit UVC-Technologie
Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil ... weiter
Gesundheits-Apps
Personalisierte Anwendung durch neues Verfahren
Gesundheits-Apps können besser auf die individuellen Bedürfnisse von Patient_innen zugeschnitten werden. Ein ... weiter
Elektromagnetische Felder
Auswirkungen auf Schrittmacher und Implantate
Können elektromagnetische Felder, die durch Geräte in unserem privaten und beruflichen Alltag entstehen, ... weiter
Telemedizin
Früherkennung der diabetischen Retinopathie mit Smartphone
In Südindien ist rund jeder zehnte Mensch zuckerkrank. Etwa jeder Dritte leidet an einer so genannten diabetischen ... weiter
Apps
Artenbestimmung mittels Smartphone
Laien und Experten können Hummelarten nun mithilfe einer App bestimmen und erfassen. Ein interdisziplinäres ... weiter
Smartphone und Co.
So sehr wird die Entwicklung des Kindes beeinflusst
Hat die Nutzung von Smartphone und Co. Einfluss auf die Entwicklung des Kindes? Welche Auswirkungen hat der frühe ... weiter
„Stress-Mentor“
App für einen entspannten Alltag
Erschöpfung, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, dies alles können Anzeichen für Stress sein und trifft auf immer ... weiter
Forschungsprojekt
Alltag mit künstlicher Intelligenz
Statt der Hand des Partners, hält man immer öfter den Fitness-Tracker. Alexa macht das Licht aus und Kinder lernen ... weiter
Gefahr in der Tasche
Wenn das Smartphone zum Sicherheitsrisiko wird
Nicht nur bei Jugendlichen stehen Smartphones und Tablet-PCs wieder ganz oben auf der Weihnachtswunschliste. Dabei kann ... weiter
Technologische Entwicklung
Hautkrebsdiagnostik mit dem Smartphone
Insbesondere in Australien erkranken immer mehr Menschen an Hautkrebs. Es ist für die Diagnose und Behandlung von ... weiter
Virtual Reality
Die Nikotinsucht überwinden
Tabak zählt zu den gefährlichsten Drogen in Deutschland: Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr mehr als 5 Millionen ... weiter
Mobile Coaching
Beratung bei psychischen Störungen
Etwa 15 Prozent der Krankheitstage von Erwerbstätigen sind auf psychische Störungen zurückzuführen. Der Gesetzgeber ... weiter
Digitale Gesundheitsakte
Gesundheits-App „Vivy“ geht an den Start
Wichtige Info für MTA: Heute startet die neue Gesundheits-App „Vivy", die euch an Vorsorgeuntersuchungen erinnert ... weiter
Strahlung
Auswirkungen von Smartphone und Co. auf das jugendliche Gedächtnis
Hochfrequente elektromagnetische Felder können sich bei der Nutzung von Mobiltelefonen nachteilig auf die Entwicklung ... weiter
Migräne
Mit einer Smartphone-App gegen den Kopfschmerz
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin startet jetzt gemeinsam mit ihren Partnern ein Projekt zur ... weiter
Klassenzimmer unter Segeln
Wie ist ein Alltag ohne Facebook, YouTube & Co. für Jugendliche?
Wie reagieren Jugendliche auf die Trennung von Sozialen Medien? Dieser Frage gingen Bildungsforscher der ... weiter
Pollenzeit
App für Allergiker wird in Studie erprobt
Im Rahmen der bislang größten wissenschaftlichen Studie zu Pollenallergien in der Schweiz, lancieren die Berner ... weiter
Hochleistungsmikroskopie
Was Smartphones leisten können
Moderne Mobiltelefone können technisch wesentlich mehr als nur schöne Schnappschüsse liefern. Wissenschaftler des ... weiter