Artikel zum Thema Stoffwechsel
Stoffwechsel
Metabolische Wechselwirkung
Studie zeigt wie Darmentzündungen den Stoffwechsel stören
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa führen zu dauerhaft ... weiter
Ernährung
Wie der Zeitpunkt der Mahlzeit den Glukosestoffwechsel bestimmt
Unser Körper verarbeitet Nahrung je nach Tageszeit unterschiedlich und viele Stoffwechselprozesse sind morgens aktiver ... weiter
Entwicklungsbiologie
Glykolyse beeinflusst Zellschicksal in embryonalen Modellen
Neue Studien aus Barcelona und Dresden zeigen: Die Glykolyse – der Zuckerabbau zur Energiegewinnung – ist zentral ... weiter
Stoffwechsel
Immunsystem von Neugeborenen basiert auf oxidativer Phosphorylierung
Eine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Dorothee Viemann vom Uniklinikum Würzburg (UKW) entschlüsselt entscheidende ... weiter
Stoffwechsel
Braunes Fett könnte Schlüssel im Kampf gegen Adipositas sein
Ungleichgewichte im menschlichen Energiehaushalt können schwerwiegende gesundheitliche Folgen wie Herzkrankheiten, ... weiter
Interorganische Kommunikation
Stoffwechsel im Fokus neuer Therapieansätze
Veränderungen der Ernährung und Umwelt stellen den menschlichen Stoffwechsel laufend vor neue Herausforderungen. ... weiter
Peroxisomen
Selbstorganisation als Schlüssel zur Stoffwechselregulation
Peroxisomen, eine Art von "Recyclingzentren" unserer Zellen, sind nicht nur einfache Vesikel, sondern besitzen eine ... weiter
Zellbiologie
Autophagie bewahrt Nervenzellen vor Stoffwechselstörungen
Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den die ... weiter
Analyse
Seltene Genvarianten beeinflussen Stoffwechselprozesse im Körper
Forscher:innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und der Universitätsmedizin Greifswald haben in ... weiter
Infektionsforschung
Phagen nutzen Umprogrammierung zur Bekämpfung von Bakterien
Viren, die Bakterien befallen – bekannt als Bakteriophagen („Bakterienfresser“) – könnten in der Medizin ... weiter
Glukosestoffwechsel
Wie sich religiöses Trockenfasten auf den Blutzucker auswirkt
Ein Forscherteam um Prof. Dr. Olga Ramich vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ... weiter
Stoffwechselprozesse
Wie braunes Fett den Körper bei der Fettverbrennung unterstützt
Forschende am Klinikum der LMU haben einen neuen Schalter entdeckt, der die Thermogenese in Mitochondrien ... weiter
Metabolische Auswirkungen
Fasten verändert Stoffwechsel und Tumorrisiko im Darm
Seit mehr als einem Jahrhundert zeigen Fastenkuren bei verschiedenen Organismen, einschließlich des Menschen, eine ... weiter
MR1-T-Zellen
Stoffwechselveränderungen als Schlüssel zur Krebsimmuntherapie
Wenn Zellen zu Tumorzellen werden, stellen sie ihren Stoffwechsel grundlegend um. Forschende der Universität Basel und ... weiter
Oligodendrozyten
Schlüsselakteure für die Energieversorgung von Nervenfasern im Gehirn
Spezialisierte Zellen namens Oligodendrozyten reagieren auf die Aktivität der Hirnzellen und versorgen die langen ... weiter
Tumorwachstum
Funktionsdiagnostik | Labor | Veterinärmedizin
Rolle von Arginin im Stoffwechsel von Leberkrebszellen
Krebszellen sind wie Chamäleons. Sie verändern ihren gesamten Stoffwechsel, um rasant zu wachsen. Forschende der ... weiter
Neue Erkenntnisse
Innere Uhr synchronisiert Fettstoffwechsel
Bei der Taufliege Drosophila steuern innere Uhren auch den Fettstoffwechsel. Das zeigt eine neue Studie eines ... weiter
Krebsdiagnostik
Live-Beobachtung von Stoffwechselvorgängen mittels MRT
Ein Forschungsteam hat eine innovative Methode entwickelt, um den Stoffwechsel im Körper mittels metabolischer MRT ... weiter
Duktales Adenokarzinom
Forschung identifiziert vielversprechenden Ansatzpunkt im Tumor-Stoffwechsel
Das duktale Adenokarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Ein ... weiter
Stoffwechsel
Gene beeinflussen die Gesundheit des Netzhautgewebes
Forschende des Max-Planck-Instituts für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) in Dresden haben untersucht, wie ... weiter
Wechselwirkungen
Forschende erlangen neue Erkenntnisse zum menschlichen Stoffwechsel
Der menschliche Stoffwechsel ist ein kompliziertes, fein abgestimmtes Netzwerk, in dem Stoffe in den Zellen abgebaut, ... weiter
Onkometabolit
Stoffwechselprodukt Fumarat schädigt Mitochondrien
Eine neue Studie einer Forschungsgruppe vom Exzellenzcluster für Alternsforschung CECAD der Universität zu Köln ... weiter
Bakterien
Stoffwechsel einer wichtigen Umweltmikrobe aufgedeckt
Einen tiefen Einblick in die Zellmaschinerie eines weit verbreiteten Umweltbakteriums hat ein Team um den Mikrobiologen ... weiter
Zellen
Welche Mechanismen den Hungerstoffwechsel beeinflussen
Körperzellen verbrennen Fettreserven, wenn die Versorgung mit Nährstoffen aus der Nahrung unterbleibt. Ein Team um ... weiter