Artikel zum Thema Strahlentherapie
Strahlentherapie
Fortschrittliche Strahlentherapie
Interne Bestrahlung von Tumoren mit minimalen Nebenwirkungen
Eine Strahlentherapie mit möglichst wenig Nebenwirkungen für Patientinnen und Patienten – daran arbeitet die ... weiter
Krebsbehandlung
Verbindung zwischen Hautflora und Strahlen-Dermatitis entdeckt
Manche Krebspatientinnen und -patienten entwickeln im Laufe einer Strahlentherapie eine starke Hautentzündung. Welche ... weiter
Neue Hoffnung
Intraoperative Strahlentherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs erstmals eingesetzt
Am Universitätsklinikum Freiburg wurde erstmals die Intraoperative Strahlentherapie (IORT) zur Behandlung von ... weiter
Prostatakrebs
Einsatz radioaktiver Substanzen im Körper ergänzt klassische Krebstherapie
Forschende des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Palacký-Universität in Olmütz wollen die ... weiter
Prostatakrebs
Studie zu präziser Bestrahlungstherapie gefördert
Dank enormer Fortschritte in der Bildgebung und technischer Innovationen in der Strahlentherapie ist es heute möglich, ... weiter
Strahlentherapie
Neues Gerät erstmalig im Einsatz
Aus zwei mach eins: In Heidelberg wurde nun die europaweit erste Patientin mit einem neuen Kombinationsgerät zur ... weiter
Brustkrebs
Keine Herzschäden durch Strahlentherapie
Die Strahlentherapie wird bei vielen Brustkrebspatientinnen eingesetzt. Eine Sorge war bislang, dass die Bestrahlung ... weiter
Herzkrankheiten
Die Gefahr nach der Brustkrebsbehandlung
Viele Brustkrebstherapien schädigen das Herz. Doch in der bislang größten Studie ihrer Art zeigen Wissenschaftler ... weiter
Strahlentherapie
Neue Pfade beschreiten
Am Institut für Medizinische Informatik der Universität zu Lübeck arbeiten Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit dem ... weiter
Tumore bekämpfen
Neues Verfahren soll Therapie verbessern
Forscher wollen durch die Kombination von Strahlentherapie und fokussiertem Ultraschall Tumorerkrankungen in Zukunft ... weiter
Interview
Neue Erkenntnisse der Strahlenbiologie
Experten aus ganz Europa beschäftigten sich auf der Jahreskonferenz der Gesellschaft für Biologische ... weiter
MTRA
Start ins Berufsleben
Die Examensklasse 2016 der Med 360° MTRA-Schule feiert ihren Abschluss. Elf frisch gebackene MTRA starten im Oktober ... weiter
MTRA-Ausbildung
3D-Simulation ermöglicht virtuelles Lernen
Der MTRA-Beruf ist zukunftssicher. Um den heutigen Anforderungen und den „Digital Natives“ technisch noch besser ... weiter
MTA – DAS PORTAL und die VMTB
Ab sofort gemeinsam stark
VMTB und MTA – DAS PORTAL ergänzen sich künftig bei der Bereitstellung von Fach- und Informationskompetenz und ... weiter
Metastasen
Radiochirurgie statt Hirnbestrahlung
Die Strahlentherapie ist eine wesentliche Behandlungsmaßnahme, wenn solide Tumoren ins Gehirn streuen. Inwieweit sich ... weiter
Tumorbehandlung
Modernste Strahlentherapie in Frankfurt
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) St. Kamillus bietet eine der modernsten Behandlungsmöglichkeiten auf dem ... weiter
Krebstherapie
Bestehender Optimierungsbedarf bei Strahlentherapie
Wie kann die Strahlentherapie bei Tumorarten mit hohem Rückfallrisiko oder Tumoren in Risikoorganen verbessert werden? ... weiter
Langzeitstudie zum Gliom
Kombinierte Strahlen- und Chemotherapie begünstigt Prognosen
Durch eine Langzeitbeobachtung von fast zwölf Jahren ist es Wissenschaftlern gelungen, Aussagen über den Effekt einer ... weiter
Blasenkrebs
Alternative zur Radikaloperation
Eine Strahlentherapie ist bei Patienten mit einem muskelinvasiven Blasenkrebs eine Alternative zur kompletten ... weiter
Spätfolgen von Strahlentherapie
Epigenetisches Merkmal warnt vor Strahlenfibrose
Die Strahlenfibrose ist eine häufige Spätfolge von Strahlentherapien. Bei Brustkrebspatientinnen identifizierten ... weiter
Protonentherapie gegen Krebs
Einfache Messmethode verbessert Genauigkeit
Protonenstrahlen sind eine neue, sehr präzise Waffe im Kampf gegen Krebs. Unsicherheiten über die Reichweite der ... weiter
Neues Verfahren
Individuelle Dosimetrie in der Strahlentherapie
Ein neues Verfahren zur Überwachung der individuellen Strahlendosis in der Krebstherapie entwickelt die Technische ... weiter
Neues Prüfverfahren
Hilfe für Patienten und Mediziner bei der Strahlentherapie
Das Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe (StZEL) ist in den Räumen des St. Josef-Hospitals in Gelsenkirchen-Horst ... weiter