Artikel zum Thema Therapieansätze
Therapieansätze
Duktales Adenokarzinom
Forschung identifiziert vielversprechenden Ansatzpunkt im Tumor-Stoffwechsel
Das duktale Adenokarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Ein ... weiter
Welt-MS-Tag
Hoffnung auf innovative Therapien gegen Multiple Sklerose
Am 30. Mai 2023 ist Welt-MS-Tag. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) weist zu diesem Tag auf die besondere ... weiter
Zelltherapie
Neuer Therapieansatz könnte Bildung von Herzgewebe anregen
Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht eigenständig reparieren. Durch eine ... weiter
Therapieforschung
Synthetische Herstellung hochmodifizierter messenger RNA
In einer aktuellen Studie beschreibt die Arbeitsgruppe am Institut für Organische Chemie der Universität zu Köln um ... weiter
COVID-19-Therapie
Verminderter Kohlenstoffwechsel kann Virenvermehrung hemmen
Forschende am Institut für Medizinische Virologie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der School of ... weiter
Gefäßuntergang
Wie COVID-19 auf Endothelzellen im Gehirn wirkt
In einer neuen Studie hat eine Lübecker Forschungsgruppe untersucht, wie COVID-19 auf Endothelzellen im Gehirn wirkt. ... weiter
Neuer Therapieansatz
Potenzieller Biomarker für Depressionen entdeckt
Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere meist unterschätzten Erkrankungen. Betroffene ... weiter
Krebsmechanismus
Übergang von schlafenden Krebszellen zu Metastasen
Noch Jahre nach einer scheinbar erfolgreichen Krebsbehandlung können Tochtergeschwüre im Körper entstehen. Diese ... weiter
Neuer Therapieansatz
Wie IgM-Antikörper Thrombosen verhindern können
Eine Studie der Forschungsgruppe von Christoph Binder, Principal Investigator am CeMM Forschungszentrum für Molekulare ... weiter
Regeneration der Lunge
Neuartiger Therapieansatz gegen COPD
Die Lungenkrankheit COPD (chronic obstructive pulmonary disease) zählt zu den häufigsten und tödlichsten ... weiter
Krankenhaus-Infektionen
Reaktionsfähigkeit des Immunsystems verbessern
Infektionen stellen für Patienten im Krankenhaus eine steigende Gefahr dar. Das Fraunhofer-Institut für ... weiter
Molekulare Präzisionsonkologie
Genomanalysen eröffnen neue Therapiewege für krebskranke Kinder
Bei einigen krebskranken Kindern mit einem Rückfall können Krebsgenomanalysen helfen, eine passende Therapie zu ... weiter
Blutkrebs
Neuer Ansatz zur Behandlung von aktuer myeloischer Leukämie
Die akute myeloische Leukämie (AML) ist eine aggressive Form von Blutkrebs, die Kinder und Erwachsene betrifft. In ... weiter
Ansatzpunkt für Krebstherapie
Neue Erkenntnisse über DNA-Reparaturmechanismus
Wissenschaftler der Universität Würzburg und der Universität Strasbourg identifizierten einen neuen wichtigen ... weiter
Multiples Myelom
Bispezifische Antikörper als Behandlungsansatz bei Blutkrebs
Eine mehrjährige Phase I-Studie zeigte, dass die Therapie mit dem bispezifischen Antikörper AMG 420 bei Patienten mit ... weiter
Experimenteller Ansatz
Stimulation der Mikrogliazellen gegen Alzheimer
Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) ... weiter
Therapie nach Maß
Gezüchtete Krebszellen sollen neue Angriffspunkte aufzeigen
Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) arbeiten Wissenschaftler mit patienteneigenen ... weiter
Infektionen behandeln
Phagen-Therapie gegen multiresistente Keime
Resistenzen gegen Antibiotika nehmen weltweit ständig zu. Im Projekt Phage4Cure gehen Fraunhofer-Forscherinnen und ... weiter
Leukämie
Impfung nach Stammzellentransplantation
Neuer Therapieansatz von Freiburger Forschern verhindert im Mausmodell schwerwiegende Komplikationen nach einer ... weiter
Depression
Therapieansatz mit HIV-Partikeln
Mit einem Molekül des HI-Virus schleusen Forscher des Universitätsklinikums Freiburg ein antidepressiv wirksames ... weiter
Alzheimer
Wie überaktive Nervenzellen entstehen
Überaktive Nervenzellen in bestimmten Hirnbereichen gelten als eine frühe Erscheinung bei Alzheimer. Erstmals gelang ... weiter
Krebs
Präzisere Strahlenbehandlung durch Ultraschall
Man schätzt, dass heute etwa jeder Dritte im Laufe seines Lebens an Krebs erkranken wird und diese Zahl in den ... weiter
Makrophagen-Transplantation
Neue Behandlung der Mukoviszidose
Der Mukoviszidose e.V. mit Sitz in Bonn hat ein neues Forschungsprojekt in die Förderung aufgenommen. Das Projekt der ... weiter
Digital Health
Digitalisierung im Alltag der Krankenhäuser
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung, hat gemeinsam mit dem Klinikum rechts der Isar und dem ... weiter