Mehr laden...
Home » Stammzellforschung
Labor
Die Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), eine degenerative Augenerkrankung, betrifft ca. 25 Prozent der ... weiter
Die Universität Zürich bringt adulte menschliche Stammzellen auf die internationale Raumstation ISS. Forschende vom ... weiter
Forscher der Universität Zürich (UZH) zeigen in einer aktuellen Arbeit, dass Blutstammzellen Infektionserreger auch ... weiter
Stammzelltransplantationen können Leben retten. Ohne Risiken sind diese Behandlungen jedoch nicht. Eine mögliche ... weiter
Seit Herbst 2015 führt die Zika-Virusepidemie vor allem in Süd- und Mittelamerika zu einer auffälligen Zunahme von ... weiter
Die Bildung von Nervenzellen (Neurogenese) im Gehirn ist beim Menschen überwiegend auf die Entwicklungsphase ... weiter
Ein internationales Team unter Leitung der Universität Bonn hat es geschafft, Bindegewebszellen der Maus in ... weiter