Mehr laden...
Home » Stammzellenforschung
Radiologie
Die European Space Agency (ESA) fördert ein Forschungsprojekt der Klinik für Strahlenheilkunde am ... weiter
Labor
Induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC), sind ein vielversprechender Weg, den Mangel an menschlichen Spenderorganen ... weiter
Die Übertragung von Blutstammzellen (hämatopoetische Stammzelltransplantation) ist eine wichtige Therapieoption bei ... weiter
Biowissenschaftler der Universität Leipzig haben menschliche Stammzellen auf einem Biochip zu einem Netzwerk von ... weiter
Forschende des Departements Biomedizin der Universität Basel und des Friedrich Miescher Institute for Biomedical ... weiter
Das Projekt „GP120 zur therapeutischen Aktivierung von regulatorischen T-Zellen" der Universitätsmedizin Mainz hat ... weiter
Mit einer Optimierung der medikamentösen Therapie lässt sich eine Stammzelltransplantation erfolgreicher als bisher ... weiter
Dass in der Petrischale aus Stammzellen kleine, dreidimensionale Vorläufer eines Organes entstehen können, hat eine ... weiter