Mehr laden...
Home » Blutentnahme
Labor | Veterinärmedizin
Bluttransfusionen gehören zu den sichersten lebensrettenden Maßnahmen der Medizin. In immer mehr Regionen ... weiter
Labor
Blutspenden rettet Leben – doch welche langfristigen Spuren hinterlässt diese Praxis in unserem Körper? Forschende ... weiter
Ein neues Gerät zur Blutentnahme nutzt Mikronadeln und einen Saugnapf statt einer großen Nadel. Menschen mit ... weiter
Jeden Tag müssen in Deutschland etwa 800 Blutkonserven entsorgt werden, weil sie nicht rechtzeitig verbraucht wurden. ... weiter
Das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin am Herz- und Diabeteszentrum NRW hat die Genehmigung zur ... weiter
Der Bedarf an Blutkonserven in Deutschland ist in den letzten Jahren zwar zurückgegangen, doch der demografische ... weiter
Der Gestationsdiabetes mellitus (GDM) ist eine Stoffwechselstörung mit großen Risiken für Mutter und Kind. Auf der ... weiter
Die Alzheimerkrankheit wird heute zu spät diagnostiziert. Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben jetzt ... weiter
Biobanken spielen eine immer wichtigere Rolle, insbesondere als Grundlage für die personalisierte Medizin. MTA – Das ... weiter
Funktionsdiagnostik
Forscher des Klinikums der Universität München haben eine neue Methode entwickelt, mit der es erstmals möglich ist, ... weiter
Funktionsdiagnostik | Labor
Die Baden-Württemberg Stiftung fördert ein interdisziplinäres Projekt der Universität Ulm zur Entwicklung von ... weiter
Seit dem 1.12. ist es deutschlandweit erstmalig möglich, den Mutationsstatus von Darmtumoren anhand einer einfachen ... weiter
Ein internationales Team von Infektionsforschern, darunter Ahmed Abd El Wahed, Wissenschaftler an der Universität ... weiter