Mehr laden...
Home » Bundesministerium für Bildung und Forschung
Welches Dialyseverfahren wählen Menschen, die nierenersatzpflichtig werden – und warum? Das war die ... weiter
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt mit seiner Medizininformatik-Initiative die Weichen für ... weiter
Laut einem Report der Bundespsychotherapeutenkammer von Oktober 2012 leiden in Deutschland jährlich ca. 15,3 Prozent ... weiter
Labor
Fast jeder kennt die üblichen Schnellteststreifen, sie erfreuen sich seit Jahrzehnten einer breiten Akzeptanz. In dem ... weiter
Das Projekt „GP120 zur therapeutischen Aktivierung von regulatorischen T-Zellen" der Universitätsmedizin Mainz hat ... weiter
Radiologie
Erstmals können im vernetzten Operationssaal Medizingeräte unterschiedlichster Art und Hersteller in Echtzeit ... weiter
Sind Cannabis-basierte Medikamente zur Behandlung von Erwachsenen mit Tourette-Syndrom geeignet? Dieser Frage geht ... weiter
E-Mails beim Frühstück lesen und Termine während der Fahrt zur Arbeit regeln, das gehört für viele in der heutigen ... weiter
Wissenschaftler eines Konsortiums mit Beteiligung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) sind mit dem ... weiter
Nach einem Schlaganfall sind Angehörige die wichtigste Unterstützung des Patienten. Nur, wie sollen sie diese ... weiter