Mehr laden...
Home » Positronenemissions-Tomographie (PET)
Radiologie | Veterinärmedizin
Die Medizin sucht seit der Entwicklung kombinierter MRT/PET-Systeme nach neuen Wegen, deren Vorteile weiter ... weiter
Forscher des Institut Langevin in Paris (Inserm/ Universität Paris Descartes) haben ein neues Instrument zur ... weiter
Funktionsdiagnostik
Schneller reagieren bei Tumorveränderungen, Krankheitsentstehung genauer erforschen, Organstrukturen in höchster ... weiter
Wissenschaftlern im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen des ... weiter
Tumoren in der Nebenniere, einer kleinen, aber lebenswichtigen Hormondrüse, könnten mit einem neuartigen ... weiter
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Durch die Entwicklung des Wirkstoffs PSMA-617 ... weiter
Funktionsdiagnostik | Radiologie
Eine rechtzeitige und präzise Diagnose ist bei Krebserkrankungen oder bei Erkrankungen des Herzens unerlässlich für ... weiter
Labor
Die Alzheimerkrankheit wird heute zu spät diagnostiziert. Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben jetzt ... weiter
Im Februar fiel in London der Startschuss für ein EU-Projekt zur Verbesserung der Tumordiagnostik mittels ... weiter
Funktionsdiagnostik | Labor
Sie sind winzig klein, überall in der Luft und jeder von uns atmet sie täglich ein: Sporen des Schimmelpilzes ... weiter
Am 19.12.15 jährte sich der 100. Todestag von Alois Alzheimer. Seit damals hat sich viel getan: Moderne Technik macht ... weiter
In Deutschland leiden rund 1,5 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung. Unter diesen ist die Alzheimer-Krankheit ... weiter
Angenommen man könnte krankhafte Prozesse wie Krebs schon ganz früh sichtbar machen und dazu noch die Zelltypen ... weiter