Artikel zum Thema Atemwege
Atemwege
Upcycling
Schweineluftröhren als nachhaltiges Testmodell für Atemwegsmedikamente
Forscher*innen der Hochschule Biberach (HBC) haben eine neues Testmodell entwickelt, um die Verträglichkeit von ... weiter
Infektionsgeschehen
Zunahme der Erkältungskrankheiten und die Rolle von RSV
Husten und Schnupfen, wohin man schaut: Die Erkältungszeit hat vor einigen Wochen begonnen und die Erkrankungen ... weiter
Virusinfektion
RS-Virus kann zu schweren Atemwegserkrankungen bei Kleinkindern führen
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über eine wenig bekannte Virusinfektion, die zu Husten, Atemnot und sogar zu ... weiter
Asthma
Früherkennung von chronischen Atemwegserkrankungen bei Säuglingen
Welche Einflüsse führen zu chronischen Atemwegserkrankungen? Forschende sind dieser Frage anhand von Gesundheitsdaten ... weiter
Atemwege
Organ-on-a-Chip-Technologie ermöglicht Forschung an chronischem Husten
Chronischer Husten zählt zu den Erkrankungen, auf die die Medizin noch keine passende Antwort gefunden hat. Um diese ... weiter
Atemwegsinfektionen
Neue Wege zur Prävention von RSV-Erkrankungen
Der Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) führt zu akuten Erkrankungen der Atemwege und zählt zu den bedeutendsten ... weiter
COVID-19
Warum die Auffrischungsimpfung für Rheuma-Patienten wichtig ist
Die Zahl der Atemwegserkrankungen liegt bereits deutlich höher als für die Jahreszeit üblich. Auch wenn die ... weiter
Infektionsforschung
Verlauf von Virusinfektionen der Atemwege vorhersagen
Lässt sich der Verlauf einer viralen Atemwegserkrankung, beispielsweise verursacht durch Coronaviren, anhand ... weiter
Defekter Chloridkanal
Seltene Erkrankung liefert Erkenntnisse über Mukoviszidose
Die Atemwegserkrankung Mukoviszidose ist die häufigste schwer verlaufende Erbkrankheit weltweit. Ein Forscherteam der ... weiter
Zentraler Regulator
Rolle von Schlüsselprotein bei der Entstehung von Lungenfibrose
Forschungsgruppen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und in Heidelberg ist es gelungen, die Entstehung von ... weiter
RS-Virus
Gefahr für Babys
Die Atemwegserkrankung, die durch das RS-Virus verursacht wird, verläuft oft harmlos, ist für Risikopatienten jedoch ... weiter
Atmungsorgan
Wie die Lunge mitaltert
Mit zunehmendem Alter geht die Lungenfunktion zurück und die Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen nimmt zu. Um ... weiter
Silvesterfeuerwerk
Wie schädlich sind Chinaböller und Co.?
Die Feinstaubmenge, die durch Raketen und Böller ausgestoßen wird, macht fast einen Fünftel der jährlichen ... weiter
Luftverschmutzung
Feinstaub vergiftet die Atemluft
Rund 4,5 Millionen Menschen starben 2015 vorzeitig an den Krankheitsfolgen von verschmutzter Außenluft. Darunter sind ... weiter
Asthma bronchiale
Risikofaktor zäher Schleim
Wissenschaftler des Zentrums für Translationale Lungenforschung in Heidelberg haben im Tiermodell kürzlich ... weiter