Artikel zum Thema Leber
Leber
Urlaubssaison 2023
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Leberstiftung weist auf Bedeutung von Reiseimpfungen hin
Laut einer Befragung durch die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) wollen die Deutschen wieder reisen wie ... weiter
Prävention
Welche Mechanismen von B-Zellen die Entstehung von Leberkrebs fördern
Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive ... weiter
Klinikpartnerschaft
Leberkrebs-Früherkennung und Diagnostik-Ausbildungsprogramme verbessern
Gemeinsam an Virushepatitis zu forschen und gleichzeitig die Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist ... weiter
Kupferspeicherkrankheit
Bakterien könnten im Kampf gegen Morbus Wilson eingesetzt werden
Ein Molekül aus Methan-oxidierenden Bakterien könnte sich für die Therapie gegen die Kupferspeicherkrankheit ... weiter
Mikroorganismen
Wundinfektion nach Operation meist durch Darmbakterien verursacht
Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von ... weiter
Zivilisationskrankheiten
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Lebererkrankungen durch Ernährung positiv beeinflussen
Mit dem „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März 2023 macht der Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) ... weiter
Studie
Darmbakterien unterstützen körpereigene Reparaturmechanismen
Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität ... weiter
Tag der seltenen Erkrankungen
Leber ist häufig bei seltenen Erkrankungen betroffen
Jedes Jahr am letzten Tag im Februar ist „Rare Disease Day“, der „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Auch am 28. ... weiter
Projektförderung
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Künstliche Intelligenz soll zur Diagnostik von Leberkrebs beitragen
Leberkrebs ist eine der häufigsten tumorbedingten Todesursachen. Entscheidend für die Prognose der Betroffenen ist, ... weiter
Rezeptoren
Leber-Medikament bewirkt in Versuchen verminderte Corona-Infektionsrate
Ein Team vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) hat mit anderen Forschenden aus Deutschland und ... weiter
Leber im Alter
Zelleigener Schutz gegen epigenetische Veränderungen entdeckt
Die Leber kann sich bis ins hohe Alter regenerieren und bleibt dabei erstaunlich leistungsfähig, und dass obwohl sich ... weiter
Welt-Hepatitis-Tag
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Deutsche Leberstiftung betont akuten Handlungsbedarf
„Hep can’t wait“: Der von der World Hepatitis Alliance (WHA) global ausgerichtete Welt-Hepatitis-Tag findet ... weiter
Proteomik
Alkoholische Leberkrankheiten früh erkennen
Mittels Proteinanalyse und maschinellem Lernen stellen Forschende ein revolutionäres Verfahren vor, mit dem sich ... weiter
Leberfibrose
Entzündung und Vernarbung von Gewebe hängen zusammen
Mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Lebererkrankung. Bei vielen Komplikationen ... weiter
Alkoholkonsum
Die Leber schützen
Zum Deutschen Lebertag am 20. November 2021 weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) darauf ... weiter
Erfolgreiche Therapie
Weniger Lebertransplantationen bei Hepatitis C
Die Hepatitis C-Virusinfektion war bis vor Kurzem einer der häufigsten Gründe für eine Lebertransplantation. Die ... weiter
Chronische Leberentzündung
Polyreaktive Antikörper als Marker für Autoimmunhepatitis
Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine chronische Leberentzündung, die durch eine immunologische Fehlsteuerung ausgelöst ... weiter
Wirkstoff-Container
Neuartiger Ansatz zur Behandlung des septischen Leberversagens
Mithilfe von Nanopartikeln konnte ein Jenaer Forschungsteam einen Wirkstoff zielgerichtet ins Lebergewebe ... weiter
Für Versicherte ab 35
Screening auf Hepatitis B und C wird Teil des Gesundheits-Check-Ups
Ab dem 1. Oktober 2021 ist es soweit: Im Rahmen des Präventionsprogramms „Gesundheitsuntersuchung“ für gesetzlich ... weiter
Welt-Hepatitis-Tag
Die Wichtigkeit der Lebergesundheit
Hepatitis-Viren, die derzeit in die Virustypen A, B, C, D und E unterteilt sind. Durch Viren verursachte ... weiter
Histotripsie
Neuartige Tumortherapie der Leber
In der Magdeburger Universitätsklinik für Radiologie ist im Rahmen einer klinischen Studie europaweit der erste ... weiter
Lebermetastasen
Rolle von Bindegewebszellen in Tumorumgebung
Jährlich sterben mehr als 220 000 Menschen in Deutschland an Krebs, Tendenz steigend. Etwa 90 Prozent dieser ... weiter
Molekulare Landkarte
Neue Mechanismen der Leberregeneration identifiziert
Blutgefäße steuern die Funktion von Organen. Insbesondere die Endothelzellen, die das Innere der Gefäße auskleiden, ... weiter
Virus-Biologie
Evolutionäre Verwandtschaft von Fischviren und Hepatitis-B entdeckt
Hepatitis-B-Viren vermehren ihr Erbgut über eine komplexe und einzigartige Strategie, deren evolutionärer Ursprung ... weiter