Mehr laden...
Home » Thrombozyten
Labor
Monozyten, eine spezielle Art weißer Blutkörperchen, sondern Zytokine als Entzündungsbotenstoffe ab, die für eine ... weiter
Im neuen DFG-Projekt untersucht die Transfusionsmedizin am UKW unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Kößler, wie ... weiter
Hirnvenenthrombosen sind eine seltene, oft schwer verlaufende Erkrankung, die durch die Covid-19-Pandemie stark in den ... weiter
Das bislang weitgehend unbekannte Molekül namens bridging integrator 2 (BIN2) spielt bei der Aktivierung der ... weiter
Paradoxerweise kann der viel verwendete Gerinnungshemmer Heparin bei einigen Patienten zur Bildung von Blutgerinnseln ... weiter
Blutplättchen (Thrombozyten) sind für die Blutgerinnung von entscheidender Bedeutung. Sie werden permanent vom ... weiter
Für den menschlichen Organismus ist es von herausragender Bedeutung, dass sowohl die Blutbahnen freigehalten werden, ... weiter
Ein neuer Sonderforschungsbereich der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Universität Tübingen widmet ... weiter
Mehr als 120.000 Menschen sterben pro Jahr in Deutschland an der koronaren Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt, eine ... weiter
Wissenschaftlern der Universität Würzburg ist es durch moderne Mikroskopieverfahren gelungen, neue 3D-Einblicke in ... weiter
Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz, Neurologe in der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am ... weiter
Menschen mit vergrößerten Thrombozyten tragen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Thrombosen in ... weiter