Artikel zum Thema Rheuma
Rheuma
Krankheitsmanagement
Wie der Übergang bei Rheuma von Jugendlichen besser gelingt
14.000 Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland an einer juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA), einer ... weiter
Ku-Myositis
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Mögliche Ursache von seltener rheumatischer Muskelerkrankung entdeckt
Die seltene Ku-Myositis, eine schwere entzündlich-rheumatische Erkrankung, geht mit spezifischen Eiweißablagerungen ... weiter
Rheuma
Auswirkungen von Sauerstoff- und Glukosemangel auf Immunzellen
Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig forschen seit Jahren intensiv an Zellen des angeborenen ... weiter
Rheuma und Reisen
Wichtige Impfungen und Empfehlungen für Betroffene
Dank neuer Therapien in der Rheumatologie können immer mehr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ohne ... weiter
Chronische Entzündungen
Früherkennung bei kindlichem Rheuma verbessert die Prognose
Viele Menschen glauben, Rheuma sei eine typische Krankheit schmerzgeplagter alter Frauen und Männer. Das stimmt so ... weiter
COVID-19
Warum die Auffrischungsimpfung für Rheuma-Patienten wichtig ist
Die Zahl der Atemwegserkrankungen liegt bereits deutlich höher als für die Jahreszeit üblich. Auch wenn die ... weiter
Booster
Rheumapatienten profitieren von wiederholter COVID-19-Impfung
Wissenschaftler:innen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) liefern neue Ergebnisse zur Bedeutung ... weiter
Systematische Analyse
Funktionsdiagnostik | Labor | Radiologie
Zahl der Rheuma-Erkrankungen in Deutschland gestiegen
Entzündlich-rheumatische Erkrankungen (ERE) in Deutschland nehmen zu. Dies zeigt eine systematische Analyse von ... weiter
Geschlechterspezifische Unterschiede
Wirkung von Dopamin auf Verlauf der rheumatoiden Arthritis untersucht
Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, die durch chronische Gelenkentzündung gekennzeichnet ist ... weiter
Expertenrat
Rheuma-Behandlung sollte frühestmöglich erfolgen
Jede rheumatologische Erkrankung geht mit Schmerzen einher. Damit diese nicht chronisch werden, ist eine zeitnahe ... weiter
Rheuma
Studienerkenntnisse ebnen Weg für neue Behandlungsoptionen
Durch Erbgut-Analysen werden immer mehr Krankheiten entdeckt, die auf angeborenen Störungen der Immunabwehr beruhen. ... weiter
Auslösender Faktor
Rolle des Mikrobioms bei Rheuma untersucht
Der menschliche Darm beherbergt ein ganzes Ökosystem von Bakterien, Pilzen, Viren und anderen Mikroorganismen. Mit bis ... weiter
Klinische Studie
Rheuma-Medikament könnte Glioblastom-Patienten helfen
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) führt eine klinische Studie durch, in der die Wirksamkeit eines Medikaments für ... weiter
Morbus Still
Seltene rheumatische Erkrankung löst Fieberschübe aus
Zunächst sind es nur abendliche Fieberschübe und ein entzündeter Rachen, mit denen sich ein Still-Syndrom bemerkbar ... weiter
Rheuma
Symptome bei Kindern frühzeitig erkennen
Aktuelle Zahlen vom Deutschen Rheuma-Forschungszentrum zeigen: Menschen mit Rheuma, die bereits als Kind unter der ... weiter
Rheuma
Anwendungshinweise bei Impfungen beachten
Impfungen sind für Rheuma-Patienten besonders wichtig, weil die Krankheit selbst und deren Behandlung die Immunabwehr ... weiter
Rheuma
Welche Rolle spielen Lymphozyten?
Immunologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben gezeigt, dass ILC2, eine Gruppe ... weiter
Arthritis
Die rheumatische Erkrankung richtig behandeln
Eine frühzeitige und gezielte Therapie kann bei Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) die Zerstörung der Gelenke ... weiter
Weltosteoporosetag
Knochenschwund bei jungen Menschen
Das Osteoporosezentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden versorgt jedes Jahr rund 500 Patienten, die ... weiter
Leben mit Rheuma
Mehr Lebensqualität durch reduzierte Therapie?
Menschen mit Rheuma leben heute mit Hilfe moderner Medikamente häufig frei von krankheitsbedingten Schmerzen. Sind ... weiter
Projekt „Rheuma-VOR"
Versorgung von Rheumapatienten verbessern
Am Freitag den 13. Januar 2017 wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover das Projekt „Rheuma-VOR" vorgestellt. ... weiter
Entzündliche Gelenkerkrankungen
Was bei Rheuma wirklich hilft
Viele Rheuma-Patienten hoffen darauf, mit gesunder, mediterraner Ernährung ihre Beschwerden lindern zu können. Im ... weiter
Lebensqualität schaffen
Mit OPs gegen Rheuma
Dank effektiver medikamentöser Therapien ist die Anzahl stark zerstörter und deformierter Gelenke bei Rheumapatienten ... weiter
Versorgungslücke
Rheumakranke Jugendliche in Erwachsenenmedizin begleiten
Mit dem 18. Geburtstag endet für die Betroffenen die mit dem Kinder- und Jugendarzt eingespielte, jahrelange Therapie ... weiter