Mehr laden...
Home » Röntgenstrahlen
Conrad Röntgen machte im Jahr 1895 die bahnbrechende Entdeckung der Röntgenstrahlen und legte den Grundstein für die ... weiter
Radiologie
Am 8. November 1895 beobachtete Wilhelm Conrad Röntgen bei einem Experiment Leuchteffekte eigentlich unsichtbarer ... weiter
Seit frühen Tagen der Quantenmechanik ist bekannt, dass Photonen einen Impuls besitzen. Diesen haben sich ... weiter
Funktionsdiagnostik
Ein neues Verfahren halbiert die Strahlenbelastung beim Einsetzen eines Herzschrittmachers oder Defibrillators. Die ... weiter
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hoeschen vom Lehrstuhl Medizintechnische Systeme der Otto-von-Guericke-Universität ... weiter
Funktionsdiagnostik | Radiologie
In Deutschland erleiden jährlich schätzungsweise 253 000 Kinder im Wachstumsalter einen Knochenbruch. Bei der ... weiter
Getreu dem Motto des diesjährigen 97. Deutschen Röntgenkongresses (RöKo) - „Neue Wege gehen“, werden auch die ... weiter
Labor | Radiologie
Aus insgesamt 19 Anträgen wählte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nun sechs Universitäten aus, welche nun ... weiter
Ein Wissenschaftlerteam vom Institut für Röntgenphysik der Universität Göttingen hat nun erstmals eine bisher ... weiter
Am Sonntag, 8. November 2015, findet zum vierten Mal der Internationale Tag der Radiologie statt. „Dies ist für uns ... weiter