Artikel zum Thema Schilddrüse
Schilddrüse
Gewebeanalyse
3D-Bildgebung verbessert Diagnose von Schilddrüsentumoren
Empa-Forschende haben eine neue 3D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt. Diese spezielle Röntgenmethode ... weiter
Wechselwirkung
Verbindung zwischen Schilddrüse und Broken-Heart-Syndrom entdeckt
Die Symptome erinnern an einen Herzinfarkt: Menschen mit einer Stress- oder Takotsubo-Kardiomyopathie verspüren ... weiter
Lieferengpässe
Eingeschränkte Versorgung mit Radioisotopen
Die Lieferketten für Radioisotope sind sehr brisant, denn es ist aufgrund der geringen Halbwertszeit der Isotope eine ... weiter
Schilddrüsenerkrankungen
Wie Hashimoto, Struma & Co. unseren Körper beeinflussen
Erkrankungen beziehungsweise Funktionsstörungen der Schilddrüse kommen relativ häufig vor und können in jedem ... weiter
Hilfe, es stinkt
Welche Körpergerüche auf Krankheiten hindeuten können
Körpergerüche können als Begleiterscheinung von bestimmten Krankheiten auftreten. Sie werden beispielsweise über ... weiter
Ursache von Schilddrüsenkrebs
Wissenschaftler entdecken krebsfördernde Proteine
Unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz hat ein internationales Forschungsteam eine Reihe von Proteinen als ... weiter
Hyperthyreose
Aktivierung von braunem Fett durch Hormone
Die Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) ist eine häufige Erkrankung, die oft mit einer erhöhten ... weiter
Morbus Basedow
Stellenwert der Sonographie bei Schilddrüsenkrankheiten
Rund 600 000 Frauen in Deutschland sind von der Schilddrüsenerkrankung Morbus Basedow betroffen. Bei Männern tritt ... weiter
Nuklearmedizin
Wirksame Therapie für Schilddrüse und Co.
Im Jahr 2018 werden alleine in Deutschland etwa 493 600 Patienten neu an Krebs erkranken – so die Einschätzung der ... weiter
Brennen, Jucken, Schmerzen
Trockene Augen sind ein Warnsignal
In Deutschland leiden mehr als acht Millionen Menschen unter trockenen Augen. Bei 60 Prozent der Betroffenen sind die ... weiter
Jodmangel
Neues Netzwerk zur Überwachung
In Europa könnten die negativen gesundheitlichen Folgen von Jodmangel mit einer harmonisierten Überwachung der ... weiter
Risiko für Mutter und Kind
Funktionsstörungen der Schilddrüse
Funktionsstörungen der Schilddrüse in der Schwangerschaft gefährden die Gesundheit von Mutter und Kind. ... weiter
Verbesserte Diagnostik
Schilddrüsenknoten gezielt unterscheiden
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Knoten in der Schilddrüse. Doch sind diese bösartig oder gutartig? ... weiter
Schilddrüsenkrebs
Genom-Analysen als Therapiegrundlage
Schilddrüsenkrebs gehört zu den selteneren Krebsarten. Die allermeisten Formen sind gut behandelbar und haben eine ... weiter
Fettleber
Hormon schleust Wirkstoff ein
Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben einen neuen ... weiter
Schilddrüse
Regulierung der Hormonproduktion
Obwohl Schilddrüsenerkrankungen in der Bevölkerung sehr häufig vorkommen, konnte die Wissenschaft bisher eine ... weiter
Informationsabend an der Universität Bonn
Patientenkolloquium zu Erkrankungen der Schilddrüse
Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Patientenkolloquiums „Uni-Medizin für Sie - Mitten im Leben“ lädt das ... weiter